Engel zeigt auf der drinktec in München die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus der vollautomatischen Produktionszelle steht die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.
Die produzierten Verschlusskappen von United Caps entsprechen einem in der Getränkeindustrie weitverbreiteten Standard. Die Kerbe des Sicherheitsrings – auch Garantiering genannt – wird im Werkzeug erzeugt und anschließend in der Nachfolge an der Unterseite eingefaltet. Beim erstmaligen Öffnen trennt sich der Ring vom Kappenkörper und zeigt eindeutig an, ob das Produkt bereits geöffnet wurde.
Gefertigt wird in einem 48-fach-Werkzeug mit einer Zykluszeit von vier Sekunden. In der vollautomatisierten, in die Engel CC300 Steuerung integrierten Produktionszelle gelangen die 38-m-Kappen über ein Kühlförderband mit Wasserfallsortierung zur Faltstation, wo der untere Rand des Rings nach innen gebogen wird – für sicheren Halt am Flaschenhals.

Die Engel e-cap wurde konsequent für die Anforderungen der Verschlussproduktion entwickelt. (Bild: Engel)
Vollelektrisch und effizient
Die Maschinenbaureihe e-cap wurde speziell für die Herstellung von Getränkeverschlüssen konzipiert. Sie überzeugt durch kurze Zykluszeiten, hohe Reproduzierbarkeit und einen geringen Energieverbrauch. Die e-cap Maschinen sind mit verschiedenen Schließkraftgrößen und kompakter Bauweise flexibel einsetzbar und für den Dauerbetrieb unter höchsten Anforderungen ausgelegt.
Serienmäßig ist die e-cap mit dem Engel Packaging-Paket ausgestattet, das die Leistungsfähigkeit der Maschine deutlich steigert. Dieses umfasst eine High-Schließeinheit, die für extrem kurze Zykluszeiten optimiert ist, eine verstärkte, höhergelegte bewegliche Aufspannplatte, sowie High-Performance-Maschinenschuhe für stabilen und ruhigen Stand und leistungsstarke High-Performance-Spritzaggregate.

Die neue Drehschieberverschlussdüse ermöglicht kurze Schaltzeiten bei hohem Durchfluss – ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie die Verschlusskappenproduktion. (Bild: Engel)
Digitale Unterstützung
Dank digitaler Assistenzsysteme wie iQ motion control und iQ weight control werden Zykluszeiten automatisch optimiert und Schwankungen im Schussgewicht ausgeglichen. Im Messeexponat kommt bereits das neue Spritzaggregat 2465 zum Einsatz, das die Einspritzgeschwindigkeit um fast 67 Prozent steigert und besonders wartungsfreundlich ist. Zudem sorgt der neue Kühlwasserverteiler e-flomo one für konstante Kühlbedingungen und reduzierten Ausschuss.
Engel zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Spritzgießmaschinen für die Verschlusskappenproduktion. Mit einem breit aufgestelltem Maschinenportfolio, ausgeprägter Automatisierungskompetenz und langjähriger Branchenerfahrung realisiert das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen sowohl für Standardkappen als auch für anspruchsvolle Spezialanwendungen wie slit-and-folded-Kappen.
Quelle: Engel
Engel auf der drinktec 2025: Halle C6, Stand 140