In der Messe Dortmund startet die Fachmessesaison 2026 für Intralogistik und Verpackung bereits Ende Februar: Am 25. und 26. Februar 2026 finden die Logistics & Automation mit einem Empack Special parallel zu den Industriemessen Maintenance sowie Pumps & Valves statt. Insgesamt werden mehr als 370 Aussteller in vier eng verknüpften Themenbereichen erwartet.
Mit der Kombination aus Logistics & Automation und Empack Special erhalten Fachbesucher aus der Region Nordrhein-Westfalen eine gemeinsame Plattform für Intralogistik- und Verpackungslösungen – zeitlich deutlich vor vielen anderen Branchenevents. Nach Angaben des Veranstalters Easyfairs soll der frühe Termin Ausstellern und Besuchern ermöglichen, Projekte für 2026 zeitnah anzustoßen und mögliche Effizienzgewinne früher im Jahr zu realisieren. Gleichzeitig können Unternehmen ihre regionalen Vertriebsaktivitäten mit einem Live-Event stützen.
Auf der Logistics & Automation wollen Anbieter Neuheiten rund um Lagertechnik, Hebe- und Handhabungstechnik, Robotik, Datenerfassung und Arbeitsplatzergonomie zeigen. Eine Test-Area für Exoskelette soll den praxisorientierten Charakter der Messe unterstreichen: Besucher können dort die körperentlastende Wirkung verschiedener Systeme direkt selbst erproben.
Auf dem Empack Special liegt der Fokus auf industriellen Verpackungslösungen. Aussteller wie Aisci Ident, Aranco, Beck Packautomaten, Bluhm, Cosack, Engels, Fromm, Jade-Pack, Mosca, Neuhaus Papier, Prodinger, Pulp-Tec, Carton Print Rebil und Wi-Sales decken ein Spektrum von Kennzeichnungstechnik über Faltschachteln und Wellpappverpackungen bis zu Verpackungsmaschinen und Mehrwegbehältern ab. Viele der Unternehmen adressieren laut Easyfairs Themen wie Materialeffizienz, Recyclingfähigkeit und automatisierte Verpackungsprozesse.
Synergien mit Instandhaltung und Prozesstechnik
Ein zentrales Element des Dortmunder Formats ist die Parallelität weiterer Industrie-Fachmessen. Während Logistics & Automation und Empack Special in einem gemeinsamen Hallenverbund stattfinden, können Besucher mit demselben Ticket auch die Maintenance – Leitmesse für industrielle Instandhaltung – und die Fachmesse Pumps & Valves für Pumpen, Armaturen und Prozesstechnik besuchen. Easyfairs betont, dass sich damit insbesondere für Betreiber von Logistik- und Produktionsstandorten Synergien ergeben: Neben intralogistischen und verpackungsbezogenen Lösungen lassen sich auch Konzepte für Wartung, Anlagenverfügbarkeit und Prozessoptimierung vergleichen.
Rahmenprogramm zu KI, PPWR und Kreislauffähigkeit
Das begleitende Vortragsprogramm soll laut Ankündigung Praxisberichte aus Intralogistik und Verpackung mit Beiträgen aus der angewandten Forschung verbinden, unter anderem von Fraunhofer IML und Verbänden. Thematisch sind bereits Schwerpunkte benannt: Künstliche Intelligenz in Verpackung und Intralogistik, Auswirkungen der europäischen Verpackungsverordnung PPWR auf Unternehmen, kreislauffähige Verpackungen als Wertstoff sowie Ergonomie und Arbeitserleichterung als Effizienzfaktoren. Das detaillierte Programm wird im Dezember veröffentlicht.
Ausblick auf Hamburg
Veranstalter ist die Easyfairs Deutschland GmbH mit Sitz in München. Neben Dortmund plant das Unternehmen für 2026 zudem eine kombinierte Logistics & Automation und Empack in Hamburg: Dort ist das Messe-Duo für den 2. und 3. Juni 2026 auf dem Gelände der Hamburg Messe angesetzt.
Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH




