TSC Printronix Auto ID zeigt eine Weiterentwicklung der industriellen 4-Zoll-Thermotransferdrucker. MB240 kann in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie dem E-Commerce, der Lager- und Transportlogistik oder der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden.
Mit bis zu 10.000 gedruckten Etiketten pro Tag integriert sich der MB240 nahtlos in Arbeitsumgebungen. Die hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 12 Zoll (304,8 mm) pro Sekunde, ein robust konstruierter Linerless-Cutter oder eine Linerless-Abrisskante mit Sensor, der erkennt, ob ein Etikett schon entfernt wurde, sowie die Möglichkeit, große Etikettenrollen mit einem Durchmesser von bis zu 8 Zoll (203,2 mm) zu verarbeiten, steigern die Produktivität beim Anwender. Zusätzlich reduziert ein eigens entwickeltes Antihaftmodul Rückstände von Etikettenklebstoff und beugt so Papierstaus vor.
Der MB240 kann alle gängigen Arten von trägerlosen Etiketten verarbeiten und bietet den Anwendern neben Flexibilität auch erhöhte Arbeitssicherheit. Ein Schneideverriegelungssensor und ein oberer Klingenstutzen sorgen dafür, dass Bediener jederzeit zuverlässig geschützt sind.
„Um die höchstmögliche Zuverlässigkeit sicherzustellen, werden unsereLinerless-Etikettendrucker regelmäßig auf Kompatibilität mit den Produkten der führenden Etikettenhersteller getestet. Je nach Projekt empfiehlt TSC Printronix Auto ID die Konfiguration für Etiketten und Drucker, die perfekt auf das Anforderungsprofil des jeweiligen Kunden abgestimmt ist. Darüber hinaus vermittelt TSC seinen Kunden komplementäre Wartungs- und Best-Practice-Trainings. Ein korrekt eingestellter und gut gewarteter Drucker ist rund um die Uhr einsatzbereit.“
Michelle Hu, Direktorin für Produktmanagement bei TSC Printronix Auto ID
Mit höherer Produktivität und verbessertem Umweltschutz bietet die neue MB-Druckerserie eine Komplettlösung. „Wir verfügen über das Branchenwissen und die Produktionskapazitäten, um unsere Kunden bei der Auswahl und Inbetriebnahme von Industriedruckern und trägerlosen Etiketten zu unterstützen. Unabhängig davon, ob ein vorhandener Drucker ersetzt werden soll oder der Anwender zum ersten Mal mit der Etikettendrucktechnologie in Berührung kommt“, fasst Hu das Serviceportfolio von TSC Printronix Auto ID zusammen.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

Bizerba: Inspektionssysteme und nachhaltige Etiketten im Fokus
Bizerba zeigt auf der Fachpack Inspektionssysteme zur Leckageerkennung, linerless Etiketten und smarte Warensicherung.

Label Trail zeigt zukunftsweisende Etikettenproduktion
Die geführte Tour „The Label Trail“ veranschaulicht auf der Labelexpo sämtliche Schritte der Etikettenproduktion.

Adhäsionstinte für die beständige Codierung auf Kunststoff
Linx Printing Technologies hat eine schwarze Adhäsionstinte für beständig haftende Codes auf Hartkunststoff und Kunststofffolien entwickelt.

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

KI-gestützte Inline-Inspektion mit modularem Konzept
Der neue EyeC ProofRunner Evo, ein modulares Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware, kombiniert moderne KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau.

Herma-Geschäftsführer Sven Schneller kündigt Rückzug für 2026 an
Das Unternehmen hat bereits erste Schritte zur Nachfolgeregelung eingeleitet.