TSC Printronix Auto ID zeigt eine Weiterentwicklung der industriellen 4-Zoll-Thermotransferdrucker. MB240 kann in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie dem E-Commerce, der Lager- und Transportlogistik oder der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden.
Mit bis zu 10.000 gedruckten Etiketten pro Tag integriert sich der MB240 nahtlos in Arbeitsumgebungen. Die hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 12 Zoll (304,8 mm) pro Sekunde, ein robust konstruierter Linerless-Cutter oder eine Linerless-Abrisskante mit Sensor, der erkennt, ob ein Etikett schon entfernt wurde, sowie die Möglichkeit, große Etikettenrollen mit einem Durchmesser von bis zu 8 Zoll (203,2 mm) zu verarbeiten, steigern die Produktivität beim Anwender. Zusätzlich reduziert ein eigens entwickeltes Antihaftmodul Rückstände von Etikettenklebstoff und beugt so Papierstaus vor.
Der MB240 kann alle gängigen Arten von trägerlosen Etiketten verarbeiten und bietet den Anwendern neben Flexibilität auch erhöhte Arbeitssicherheit. Ein Schneideverriegelungssensor und ein oberer Klingenstutzen sorgen dafür, dass Bediener jederzeit zuverlässig geschützt sind.
„Um die höchstmögliche Zuverlässigkeit sicherzustellen, werden unsereLinerless-Etikettendrucker regelmäßig auf Kompatibilität mit den Produkten der führenden Etikettenhersteller getestet. Je nach Projekt empfiehlt TSC Printronix Auto ID die Konfiguration für Etiketten und Drucker, die perfekt auf das Anforderungsprofil des jeweiligen Kunden abgestimmt ist. Darüber hinaus vermittelt TSC seinen Kunden komplementäre Wartungs- und Best-Practice-Trainings. Ein korrekt eingestellter und gut gewarteter Drucker ist rund um die Uhr einsatzbereit.“
Michelle Hu, Direktorin für Produktmanagement bei TSC Printronix Auto ID
Mit höherer Produktivität und verbessertem Umweltschutz bietet die neue MB-Druckerserie eine Komplettlösung. „Wir verfügen über das Branchenwissen und die Produktionskapazitäten, um unsere Kunden bei der Auswahl und Inbetriebnahme von Industriedruckern und trägerlosen Etiketten zu unterstützen. Unabhängig davon, ob ein vorhandener Drucker ersetzt werden soll oder der Anwender zum ersten Mal mit der Etikettendrucktechnologie in Berührung kommt“, fasst Hu das Serviceportfolio von TSC Printronix Auto ID zusammen.
Quelle: TSC Printronix Auto ID
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichnungen

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Funktionslabel für moderne Therapien
Funktionale Etiketten gewinnen zunehmend an Bedeutung, die individuell an das Medikament, den Primärcontainer und den Anwendungsfall angepasst werden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Vernetztes Monitoring der Kennzeichnung
Leibinger Connect bietet nicht nur Überwachung. Es liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen.