Eine Auswahl an Bandstahlmaschinen und Kippmaschinen stehen Kunden von der Kiefel GmbH als Teil des Kiefel Now Programms zur Verfügung. Das Unternehmen will Kunden bei der Steigerung des Produktionskapazitäten unterstützen.
Die Kiefel GmbH hat ihre Produktionsphilosophie geändert und das neue Langzeitprogramm „Kiefel NOW“ eingeführt. Ab sofort steht den Kunden eine Auswahl der gängigsten Thermoformmaschinen zur Verfügung, mit denen sie ihre Produktionskapazitäten sofort erweitern und damit ihren Gewinn steigern können.
„Mit Kiefel NOW lösen wir unser Versprechen gegenüber unseren Kunden ein: Driving your Performance. Deshalb haben wir die üblichen Lieferzeiten für bestimmte Maschinen praktisch eliminiert. So können sie ihre Aufträge in kürzester Zeit realisieren und noch erfolgreicher sein.“
Thomas Halletz, Geschäftsführer bei Kiefel
Das Kiefel NOW-Programm umfasst sowohl Bandstahlmaschinen als auch Kippmaschinen, die sofort oder innerhalb weniger Wochen lieferbar sind. Die Bandstahlmaschinen KMD 78.2 Speed und KMD 90 Premium für die Lebensmittelschalenproduktion und Kippmaschinen wie die KTR 5.2 Speed für die Deckel-, Becher- oder Kaffeekapselproduktion sind einige der Modelle, die für den weltweiten Versand bereit sind.

In der Verpackungsindustrie ist Zeit das A und O, wenn es darum geht, eine maximale Produktion zu erreichen. Der sofortige Zugang zu Maschinen und die schnelle Anpassung an Marktveränderungen und Kundenwünsche stellen daher sicher, dass die Unternehmen produktiv bleiben und der Konkurrenz einen Schritt voraus sind.
„Das positive Feedback unserer Kunden, die bereits mehrere dieser Maschinen gekauft haben, zeigt uns, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Kiefel ist stolz darauf, eine Lösung anbieten zu können, die unseren Kunden nicht nur wertvolle Zeit spart, sondern auch ihren Gewinn steigert.“
Armin Dietrich, Global Director Polymer Packaging bei Kiefel
Quelle: Kiefel GmbH
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Sonoco trennt sich vom Geschäftsbereich ThermoSafe
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Greif schließt Verkauf des Containerboard-Geschäfts ab
Greif, Inc. hat den Verkauf seines Containerboard-Geschäfts an Packaging Corporation of America (PCA) abgeschlossen.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.