Das neue Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze ermöglicht es, die Position mit nur einem Sensor sicher zu erfassen. Das FBPS 600i wird über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Auswerteeinheit angeschlossen und eignet sich für Anwendungen bis Performance Level e.
In der Intralogistik gilt: Regalbediengeräte und Querverschiebewagen dürfen Mitarbeiter nicht gefährden. Positionen und Geschwindigkeiten sind etwa während Instandhaltungsarbeiten oder bei einem Betrieb mit besetztem Fahrkorb zu überwachen. Bislang mussten Hersteller von Anlagen auf einen redundanten Aufbau mit zwei Sensoren setzen, um Performance Level d zu erreichen.
Sicherheitsfunktionen einfach umsetzen
Mit dem neuen Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze genügt hierfür ein einziger Sensor, der zudem bereits die Anforderungen für Performance Level e erfüllt. So lassen sich Sicherheitsfunktionen besonders einfach umsetzen. Der Anschluss erfolgt über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Anschalteinheit, beispielsweise an einen Frequenzumrichter. Zudem spart das FBPS 600i Platz in der Anlage, und der Installationsaufwand wird deutlich reduziert.

Das FBPS 600i überzeugt mit einer Fehlerreaktionszeit von nur zehn Millisekunden. Damit eignet es sich besonders gut, um die Position bei schnellen Bewegungen zu erfassen. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeitsverläufe und Umschlagleistung lassen sich so optimieren. Der große Arbeitsbereich des Sensors von 50 bis 170 Millimeter ermöglicht zudem eine flexible Integration in unterschiedliche Anlagen.
Quelle: Leuze
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Mit vortrainierter KI zur intelligenten Inline-Inspektion
EyeC hat alle Inline-Inspektionssysteme der EyeC ProofRunner Web-Linie mit der weltweit ersten vortrainierten KI ausgerüstet.

Smarte Technologien auf der ProSweets Cologne 2026
Vom 1. bis 4. Februar 2026 zeigt die ProSweets Cologne, wie Künstliche Intelligenz (KI), smarte Sensorik und datengetriebene Systeme die Produktion und Verpackung von Süßwaren und Snacks verändern.

Constantia Flexibles und Watttron entwickeln Deckelversiegelung
Die Kooperation adressiere eine zentrale Herausforderung der Lebensmittelverpackung: die Vereinbarkeit nachhaltiger Materialien mit effizienter Produktion.

Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet
Die Belegschaft am Standort Radolfzell-Stahringen ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen.

Logistikbude launcht KI-Agent zur Palettenscheinverbuchung
Mithilfe künstlicher Intelligenz verarbeitet der KI-Agent der Logistikbude handschriftliche und gedruckte Informationen auf eingescannten Palettenscheinen automatisch und reduziert damit den manuellen Aufwand im Management von Ladungsträgern erheblich.

Steriline zeigt auf der CPHI Frankfurt 2025 robotergestützte Abfülllinie
Die auf der Messe präsentierte Linie ist für Beximco Pharmaceuticals vorgesehen.