Das neue Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze ermöglicht es, die Position mit nur einem Sensor sicher zu erfassen. Das FBPS 600i wird über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Auswerteeinheit angeschlossen und eignet sich für Anwendungen bis Performance Level e.
In der Intralogistik gilt: Regalbediengeräte und Querverschiebewagen dürfen Mitarbeiter nicht gefährden. Positionen und Geschwindigkeiten sind etwa während Instandhaltungsarbeiten oder bei einem Betrieb mit besetztem Fahrkorb zu überwachen. Bislang mussten Hersteller von Anlagen auf einen redundanten Aufbau mit zwei Sensoren setzen, um Performance Level d zu erreichen.
Sicherheitsfunktionen einfach umsetzen
Mit dem neuen Sicherheits-Barcode-Positioniersystem FBPS 600i von Leuze genügt hierfür ein einziger Sensor, der zudem bereits die Anforderungen für Performance Level e erfüllt. So lassen sich Sicherheitsfunktionen besonders einfach umsetzen. Der Anschluss erfolgt über zwei SSI-Schnittstellen an eine sichere Anschalteinheit, beispielsweise an einen Frequenzumrichter. Zudem spart das FBPS 600i Platz in der Anlage, und der Installationsaufwand wird deutlich reduziert.

Das FBPS 600i überzeugt mit einer Fehlerreaktionszeit von nur zehn Millisekunden. Damit eignet es sich besonders gut, um die Position bei schnellen Bewegungen zu erfassen. Wichtige Parameter wie Geschwindigkeitsverläufe und Umschlagleistung lassen sich so optimieren. Der große Arbeitsbereich des Sensors von 50 bis 170 Millimeter ermöglicht zudem eine flexible Integration in unterschiedliche Anlagen.
Quelle: Leuze
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Mondi weiht Bogenoffset-Technik ein
Mondi hat die neue Bogenoffset-Technik von Koenig & Bauer eingeweiht. Mit der Technik kann die Offset-Kapazitäten um 60 Prozent erhöht werden.

Bobst zeichnet Mitarbeiter aus
Ingenieur Fred Rostalski wurde für seine Innovation, die die Effizienz im Druckprozess erhöht, mit dem Bobst Inventor Award ausgezeichnet.

Was den Start in die Automation leichter macht
Sie sollen Antrieb und Automatisierung einfach machen. SEW-EURODRIVE vergleicht seine neuen Starter Sets mit dem Prinzip einer Kochbox. Mehr dazu im packaging journal TV Interview.

Weltneuheit auf der IFFA
Provisur Technologies stellt auf der IFFA mit dem Handlingsystem Formax Free Movement FMS eine Weltneuheit für die Lebensmittelverarbeitung vor.

Linienlösungen aus einer Hand
Multivac und Handtmann schließen für die Herstellung von Linienlösungen für Lebensmittelverpackungen eine strategische Partnerschaft.

Skyrail: Leichtgewicht der Fördertechnik
Die neu entwickelte Elektrohängebahn (EHB) Skyrail transportiert Güter flurfrei mit hoher Fahrgeschwindigkeit. Das kompakte, leichte Fördersystem wird jetzt auf der LogiMAT präsentiert.