Ein spanischer Maschinenhersteller und ein US-amerikanischer Spritzgussspezialist kooperieren bei der Markteinführung einer nachhaltigen Lösung für flexible Verpackungen: Der leichte P-15 Verschluss von Hoffer kann nun auf den horizontalen Schlauchbeutelmaschinen von Mespack verarbeitet werden.
Der P-15-Verschluss wurde neu gestaltet: Er ist nun leichter und enthält 20 Prozent weniger Kunststoff. Vor allem aber wurde er so konzipiert, dass er mit recyclingfähigen Monomaterialien kompatibel ist. Auch die Mespack-Maschinen wurden für den Betrieb mit verschiedenen wiederverwertbaren Materialstrukturen angepasst.
Außerdem wurde das vielseitige Mespack-Modell H180FE, das im neuen Dow Pack Studios in Freeport, Texas (USA) installiert ist, für die Verarbeitung des neuen P-15-Verschlusses umgerüstet. Auf der Anlage können nun zahlreiche Tests durchgeführt werden, beispielsweise mit recyclingfähigem Material.

Der neue P-15 Verschluss von Hoffer sei eine nachhaltige und recycelbare Verpackungslösung für die Kreislaufwirtschaft, gerade vor dem Hintergrund, dass immer mehr Regionen weltweit Vorschriften für eine vollständige Wiederverwertbarkeit von Kunststoffverpackungen vorschreiben, so die beiden Partner.
Quelle: Mespack
Nachhaltigkeit - Weitere Meldungen

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

Target berichtet über Fortschritte bei Verpackungen
Der US-Einzelhändler verfolgt das Ziel, bis 2040 sämtliche Eigenmarkenprodukte für eine kreislauffähige Zukunft zu gestalten.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.



