Greiner Packaging eine nachhaltige Verpackung für Harvest Moon entwickelt: die Karton-Kunststoff-Kombination besteht zu 100 Prozent aus r-PET. weiterlesen
Um den ökologischen Fußabdruck von Kapselverpackungen zu verbessern, arbeitet Greiner Packaging derzeit an einer Lösung aus kompostierbarem Polymer. Die Zertifizierung durch den TÜV Austria Belgium nv ist im Februar angelaufen und soll im Herbst abgeschlossen sein. weiterlesen
Das österreichische Verpackungsunternehmen Greiner Packaging präsentiert einen tiefgezogenen Becher, der mittels IML bereits in der Form mit einem Label versehen wird. Im Vergleich zum Spritzguss reduziert sich das Gewicht um 25 Prozent. weiterlesen
Kaffeekapseln stehen oft in der Kritik, für ein verhältnismäßig einfach zuzubereitendes Getränk unverhältnismäßig viele Rohstoffe zu verbrauchen – vor allem Neukunststoff. Das österreichische Verpackungsunternehmen Greiner Packaging hat nun für Nestlé eine Kapsel aus Post-Consumer-Rezyklat entworfen. Dabei kommt Material von LyondellBasell zum Einsatz. weiterlesen
Nach und nach kommen die Meldungen der stolzen Preisträger. Wir zeigen Ihnen die Gewinner des weltweit wichtigen WorldStar Packaging Awards auf einen Blick. weiterlesen
Bei dem Becher K3 r100 von Greiner Packaging trennen sich neuerdings Kartonmantel und Kunststoffbecher von ganz allein – und das bereits auf dem Weg in die Recyclinganlage. Der Neuheit soll noch im Herbst auf den Markt kommen und wird auf der Fachpack präsentiert. weiterlesen
Weltweit erstmalig wird in Oberösterreich die Schulmilch in 100 Prozent nachhaltigen Bechern aus recyceltem PET (r-PET) abgefüllt. Das Gemeinschaftsprojekt der österreichischen Schulmilchbauern und der drei oberösterreichischen Unternehmen PET-MAN, Greiner Packaging und Starlinger viscotec wurde jetzt ausgezeichnet. weiterlesen
Greiner Packaging präsentiert auf der diesjährigen Fachpack attraktive Lösungen für den Point of Sale, Barrierelösungen für verlängerte Lebensmittelhaltbarkeit sowie nachhaltige Verpackungen. weiterlesen
Erstmalig wird in Oberösterreich die Schulmilch in nachhaltigen Bechern aus recyceltem PET (rPET) abgefüllt. Das Gemeinschaftsprojekt von österreichischen Schulmilchbauern und den drei oberösterreichischen Unternehmen Pet-Mam, Starlinger Viscotec und Greiner Packaging will zeigen, dass eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft möglich ist. weiterlesen
Greiner Packaging und Borealis haben einen Trinkbecher aus chemisch recyceltem Polypropylen für den Eiskaffee das Schweizer Molkereiunternehmens Emmi entwickelt. weiterlesen
Greiner beteiligt sich an dem Wiener Start-up Temprify, das umweltfreundliche Transport-Kühlboxen entwickelt hat und damit eine ressourcenschonende Lösung für das sogenannte „Letzte Meilen“-Problem auf den Markt bringt. weiterlesen
Als Hersteller von nachhaltigen Kunststoff-Verpackungen stellt sich Greiner Packaging auf immer neue Produktformen und -anforderungen ein. Ein aktuelles Beispiel sind die neuen Somat Excellence 4in1 Geschirrspülmittel-Caps von Henkel. Sie werden sicher verpackt in Karton-Kunststoff-Kombinationen und einer innovativen Deckel-Lösung von Greiner Packaging. weiterlesen
Bei Greiner Packaging sind erste Musterbecher für Molkereiprodukte aus Polypropylen (PP) mit In-Mold-Labeling (IML) erhältlich, die auf Rohstoffen der zweiten Generation basieren. Die neuen Premium-Polyolefine wurden von Borealis für die Produktion nachhaltiger Produkte entwickelt. weiterlesen
Greiner Packaging hat einen Joghurtbecher aus Polypropylen für die Warm- und Kaltabfüllung entwickelt, der deutlich Material einspart, hochwertig dekoriert werden kann und die Integration von QR-Codes oder digitalen Wasserzeichen ermöglicht. weiterlesen
Greiner Packaging bietet jetzt mit einer neuen Nachfüllflasche zur Mehrfachdosierung eine nachhaltige Lösung, die vier herkömmliche Sprühflaschen und -aufsätze ersetzen kann. weiterlesen