Ein neues HDEP-Harz für Tethered Caps soll mit weniger Material auskommen und eine bessere Rückgewinnung und Recycling ermöglichen – das kündigt TotalEnergies mit der Markteinführung von HDPE 20HD07 für Verschlusslösungen an.Â
Das neue HDPE 20HD07 verfügt über verbesserte mechanische und organoleptische Eigenschaften, die es ermöglichen, mit weniger Material als bei den marktüblichen Verschlüssen identische technische Leistungen zu erzielen und so den CO2-Fußabdruck der Endanwendungen, wie Getränke- oder Kosmetikflaschen, zu verringern. Darüber hinaus wurde es für Monomaterial-PE-Verpackungslösungen entwickelt, um die Sortierung und das Recycling zu erleichtern, und trägt somit zur Kreislaufwirtschaft bei.
Dieses neue Produkt, das für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt geeignet ist, erfüllt alle Anforderungen des Marktes für Verschlüsse und Verschlüsse. Es steht in Einklang mit der europäischen Richtlinie (EU) 2019/904 zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Kunststoffprodukten.Â
“TotalEnergies hat sich voll und ganz der Verbesserung der Umweltauswirkungen seiner Produkte verschrieben. Die Anwendung von Ökodesign-Grundsätzen in unserem Entwicklungsprozess ermöglicht es uns, die Möglichkeiten der Verkleinerung weiter voranzutreiben, während wir gleichzeitig die hohe Leistung beibehalten und die Recyclingfähigkeit verbessern. Dies entspricht unserem Ziel, bis 2030 30 Prozent kreislauffähige Polymere herzustellen.”
Olivier Greiner, Vice President, Polymers Europe & Orient bei TotalEnergies
Quelle:Â TotalEnergies
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

„Nachhaltiges und wirtschaftliches Verpackungsmanagement braucht ganzheitliche Lösungen!“
Eine in sich geschlossene Kreislaufwirtschaft stellt für Hersteller eine Herausforderung dar. Die Dienstleistungen von dualen Systemen denken das Recycling einen Schritt weiter. Eines von ihnen trägt den Namen EKO-PUNKT.

Auer ergänzt Transportroller um ein Verknüpfungssystem
Robuste, leichtgängige Transportroller sind ein Klassiker im Sortiment von Auer Packaging. Jetzt ergänzt eine Produktneuerung den Transportablauf: Transportroller mit Verknüpfungssystem.

Gewinnen im Rennen um Talente
Wir haben mit Mia Pettersson und Afsaneh Nabifar von BASF darüber gesprochen, wie das Unternehmen junge Talente findet und motivieret.

Erweiterte Zertifizierung für polyamidhaltige Mehrschichtfolien
Die Recyclingkompatibilität von Polyethylen/Polyamid-Sturkturen wurde in den Ergebnissen neuer Studien nachgewiesen.

ZSVR zieht Bilanz beim Recycling
Die ZSVR und das Umweltbundesamt gaben bekannt, dass die dualen Systeme überwiegend die gesetzlichen Recyclingziele erfüllen.

Packaging Of The Month – Dezember
Jeden Monat stellen wir gemeinsam mit Berndt+Partner Creality Packaging of the Month vor. Dieses Mal blicken wir auf zwei Nachfüllverpackungen.