Solifood nutzt die faserhaltige Nebenströme aus der Herstellung von Frischfaserkartons von Metsä Board für die holzbasierte Bodenverbesserung. weiterlesen
Angesichts der starken Nachfrage nach den natürlichen Duftkerzen der Marke Looops hat der österreichische Hersteller ein Rebranding der gesamten Produktlinie vorgenommen – einschließlich einer Neugestaltung der Verpackung. weiterlesen
Der Deutsche Verpackungskongress lädt zum Branchengipfel am 14. März 2024 Führungskräfte und Entscheider der Branche nach Berlin ein. Zu den Referierenden des Kongresses gehören Führungskräfte von Nestlé, Ikea, Lidl, Rewe, Procter & Gamble, Metsä Group, Mondi, R-Cycle, WWF, FDP und einer Reihe von Start-ups. weiterlesen
Das Konzept für einen ultraleichten Pizzakarton, den der finnische Kartonhersteller Metsä Board gemeinsam mit Verpackungshersteller Adara Pakkaus und anderen Branchenexperten entwickelt hat, erhielt jetzt den WorldStar Award 2024. weiterlesen
Als Alternative zur Kunststoffverpackung für Donuts bietet Metsä Board einen voll gestrichenen, leichtgewichtigen Frischfaserkarton mit einer Dispersionsbarrierebeschichtung, die einen mittleren Schutz gegen Fett und Feuchtigkeit bietet und im Papier- oder Kartonabfallstrom recycelt werden kann. weiterlesen
Metsä Board bietet als Alternative zu Kunststoffverpackungen für anspruchsvolle Lebensmittel wie Schokolade oder Backwerk Kartonlösungen aus Frischfasern mit Dispersions-Barrierebeschichtung. weiterlesen
Zwei Verpackungslösungen, die aus Frischfaserkarton von Metsä Board hergestellt werden, wurden beim European Carton Excellence Award 2023 mit „Gold“ ausgezeichnet. Die Gewinner sind eine Verpackung der Carrés de Chocolat Noir von Karbest und ein Verpackungskonzept für Spirit Brothers. weiterlesen
Am 14. März 2024 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) unter dem Motto „Verpackung 2024: Europas Zukunft gestalten“ zum 19. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein. weiterlesen
Metsä Board erweitert in Husum, Schweden seine Produktionskapazität für Faltschachtelkarton. Mit der Modernisierung der Kartonmaschine 1 wird die jährliche Produktionskapazität von Faltschachtelkarton um 200.000 Tonnen erhöht. weiterlesen
Gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Print City Alliance und weiteren Partnern hat Metsä Board einen faserbasierten und innovativen Sektkühler entwickelt. weiterlesen
Die Metsä-Gruppe hat ihr neues Werk für Bioprodukte und Kartonagen in Kemi in Betrieb genommen. Es soll jährlich 1,5 Millionen Tonnen Weich- und Hartholzzellstoff produzieren, erzeugt Strom aus erneuerbaren Energiequellen und verbraucht keine fossilen Brennstoffe. weiterlesen
Das Familienunternehmen Kultasuklaa nutzt für seine Trüffel nun eine Verpackung aus Frischfaserkarton von Metsä Board und spart so Kunststoff. weiterlesen