Metsä Board liefert die Kartonqualität für die neue Verpackung der Premiumkartoffeln „La Ratte“ des finnischen Unternehmens Tuorekartano Oy. Die Verpackung ist einfach zu recyceln, biologisch abbaubar und besteht aus einem leichtgewichtigen und widerstandsfähigen Frischfaserkarton. Dadurch sind Kartoffeln ideal vor Beschädigung und Sonnenlicht geschützt.
Das finnische Unternehmen Tuorekartano Oy stellte eine spezielle Kartoffelverpackung aus Karton als kunststoffärmere Alternative zur herkömmlichen Verpackung von Kartoffeln vor. Die Premiumkartoffeln „La Ratte“ erhalten künftig eine einfach zu recycelnde, biologisch abbaubare Verpackung aus einer leichtgewichtigen, widerstandsfähigen Kartonqualität von Metsä Board, einem europäischen Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group. Der Karton ist ideal geeignet, um die Kartoffeln vor Beschädigung und Sonnenlicht zu schützen. Zudem trägt die kleine Verpackungsgröße dazu bei, Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken.

„Tuorekartano ist ein Unternehmen, das nicht nur der Agenda 2030 und dem Commitment 2050 verpflichtet ist, sondern auch selbst klare Nachhaltigkeitsziele verfolgt. Dazu gehören auch kunststofffreie Verpackungen wie die neuen Schachteln für die La-Ratte-Kartoffeln. Wir haben den Kunststoffanteil in unseren Verpackungen schon jetzt um 25 Prozent reduziert“, erklärt Kari Kastari, CEO von Tuorekartano Oy.
"Recycelbar und lebensmittelecht"
Die neue Verpackung besteht aus der leichtgewichtigen Kartonqualität MetsäBoard Prime FBB EB, die aus reiner Frischfaser hergestellt wird und für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet ist. Dank ihrer Dispersionsbeschichtung weist sie eine erhöhte Fett- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Zudem ist die Verpackung einfach zu recyceln und auch für die Heimkompostierung geeignet.
„Umweltthemen sind uns wichtig. Darum optimieren wir unsere Betriebs- und Produktionsprozesse kontinuierlich im Sinne der Umweltverträglichkeit und unserer Verantwortung“, erklärt Kalle Hurttila, Produktionsdirektor bei Hurtti-Paino Oy, dem Hersteller der Kartoffelverpackung. „Insofern ist es wichtig, dass die Materialien, die wir einsetzen, recycelbar und lebensmittelecht sind. Wir haben uns für Metsä Board entschieden, da die Kartonqualität unsere Anforderungen an Nachhaltigkeit und ausgezeichnete Bedruckbarkeit vollkommen erfüllt. „
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Papiersackindustrie bereitet sich auf neue EU-Verordnungen vor
GemPSI bereitet Papiersackhersteller auf neue EU-Vorgaben vor: EUDR und PPWR bringen strengere Regeln zu Recycling, Lieferketten und Inhaltsstoffen.

Greif trennt sich von Containerboard-Sparte
Greif verkauft seine Containerboard-Sparte für 1,8 Mrd. US-Dollar an PCA und fokussiert sich auf margenstärkere Verpackungslösungen.

Zellcheming-Expo 2025 mit Besucherrekord
Zur Zellcheming-Expo 2025 kamen Anfang Juli rund 3.000 Besucher ins RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Die Jubiläumsmesse zeigte sich als dynamische Plattform für die internationale Papier- und Zellstoffindustrie.

Recyclingfähige Papierverpackung für Wurzelgemüse
Parkside hat gemeinsam mit dem Bio-Lebensmittelversender Riverford eine neue, vollständig recyclingfähige Papierverpackung für frisches Wurzelgemüse entwickelt.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.