Das neue alkoholfreie und kohlensäurehaltige Getränk von Lasso Drinks ist nicht nur optisch schön verpackt. Die Kartonverpackung von Metsä Board ist verantwortungsvoll, verwendet weniger Material, ist über das Altpapier recycelbar und besticht mit ihrem auffälligen Design.Â
Die Verpackung von Metsä Board schützt nicht nur die Flasche, sondern bildet gleichzeitig auch eine schöne Einheit mit ihr. Das Design, das sowohl die Flasche als auch die Verpackung ziert, basiert auf einem Gemälde der sechsfachen Boxweltmeisterin und Künstlerin Eva Wahlström. Für jedes verkaufte Produkt werden 50 Cent an die Finnische Krebsstiftung gespendet.
“Wir wollten den Verbrauchern ein Produkt anbieten, das visuell über das Alltägliche hinausgeht. Das Getränk erhält seinen einzigartigen Geschmack durch Rosenblüten. Diese sind auf der Flasche und der Verpackung sehr prägnant aufgegriffen.”
Kimmo Koivikko von Lasso Drinks
Hergestellt hat die Verpackung Orapac. Die Oberfläche mit Mikroriffelstruktur besteht aus MetsäBoard Pro FBB Bright Faltschachtelkarton. Für den Liner auf der Rückseite und die Riffelung kam der weiße Kraftliner MetsäBoard Natural WKL Bright zum Einsatz. Nach dem Gebrauch kann die Verpackung im Altpapier recycelt werden.
“Die Verpackung ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite offen und bildet einen Rahmen für die Flasche. Dadurch haben wir auch die Menge des für die Verpackung benötigten Materials minimiert. Die Produktgeschichte wurde in Finnisch und Englisch auf die Verpackung gedruckt.”
Ilkka Harju, Packaging Services Director, EMEA und APAC, bei Metsä Board
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Kölner Kino führt kompostierbare Nachoschale ein
Das Kölner Kino Cinedom führt die deutschlandweit erste kompostierbare Nachoschale ein. Mit der Blockbuster Nachoschale von Partner Papacks reduziert der Kinobetrieb seinen Verbrauch an Plastik um über 1,25 Tonnen im Jahr.

Thimm erweitert Wörrstädter Klebezentrum
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm mit einer Maschineninvestition in Höhe von 4,2 Millionen Euro eine zusätzliche neue Produktionslinie installiert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce.

Barrierepapiere für nachhaltige Verpackungen
Sappi stellt auf der Fachpack neue Produkte und Lösungen in den Bereichen funktionelle Papierverpackungen, flexible Verpackungspapiere, Etikettenpapiere, Wellpappenpapiere und Frischfaserkartons vor.

Dörr entwickelt Kartonbox für Resttoner
Eine neue recycelbare Kartonbox nimmt im Laserdrucker den Resttoner auf. Mit der umweltfreundlichen Lösung bietet Kartonagenspezialist Dörr jetzt eine Alternative zu bisherigen Kunststoffverpackungen.

Ranpak verpackt Kleinprodukte jetzt automatisiert
Ranpak erweitert sein automatisiertes Verpackungsportfolio durch die weltweite Markteinführung von Flap’it!. Die automatische Lösung verpackt eine Vielzahl unterschiedlicher Kleinprodukte fünf Mal schneller als manuelle Prozesse und ermöglicht bis zu 50 Prozent Kosteneinsparungen beim Material.

Maschinensystem für faserbasierte Getränkeverpackungen
Für Getränkehersteller, die unterschiedliche Produkte verpacken, bringt Graphic Packaging ein neues modulares Maschinensystem zur drinktec mit.Â