Sidel: Smarte End-of-Line-Lösungen für mehr Produktivität

Der Palettierroboter RoboAccess_Pal S kann bis zu 2.400 Produkte pro Stunde verarbeiten. (Bild: Sidel)

Sidel präsentiert auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Pack- und Palettiertechnologien, die Herstellern helfen sollen, Ausfallzeiten zu reduzieren, Kosten zu senken und Produktionslinien zukunftssicher zu gestalten.

Mit einem starken Fokus auf Lebensmittel-, Haushalts- und Körperpflegeprodukte stellt Sidel auf der Fachpack 2025 smarte, flexible und automatisierte End-of-Line-Lösungen vor. Ziel ist es, Herstellern Wege aufzuzeigen, wie sie Produktionskosten senken und gleichzeitig die Ausbringung sowie die Resilienz ihrer Anlagen erhöhen können. Von Einzelmaschinen bis hin zu vollintegrierten Systemen – Sidel demonstriert, was durch Kombination von Technik, Digitalisierung und intelligentem Engineering möglich ist.

Kompaktes Kraftpaket fürs Palettieren

Eines der Highlight-Exponate ist der Palettierroboter RoboAccess_Pal S, der mit bis zu 2.400 Produkten pro Stunde und bis zu 12 Zyklen pro Minute beeindruckt. Dabei kombiniert das System hohe Leistung mit Kompaktheit und Flexibilität. Besonders bei häufig wechselnden Produkten oder Formaten bietet die Lösung eine attraktive Alternative zu klassischen Robotiksystemen.

Ergonomie trifft Automatisierung

Auch für manuelle Prozesse bietet Sidel intelligente Unterstützung: Der kollaborative Roboter CoboAccess_Pal wurde entwickelt, um monotones manuelles Palettieren zu ersetzen, die Arbeitssicherheit zu erhöhen und die Effizienz in End-of-Line-Bereichen zu steigern. Damit wird insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg in die Automatisierung erleichtert.

Der kollaborative Roboter CoboAccess_Pal ersetzt monotones manuelles Palettieren und erhöht die Arbeitssicherheit. (Bild: Sidel)

Von der Blasform bis zur Palettierung: Alles aus einer Hand

Sidel stellt neben Einzelmaschinen auch Komplettlösungen für Verpackungslinien vor – einschließlich PET-Blasformen, Abfüllen, Etikettieren, Verpacken und Palettieren. Abgerundet wird das Portfolio durch digitale Tools und Serviceangebote, die helfen, den Output langfristig zu optimieren.

Quelle: Sidel

Sidel auf der Fachpack 2025: Halle 7, Stand 7-510