Das österreichische Verpackungsunternehmen Marzek Etiketten+Packaging hat eine neue Vertriebsleitung für Deutschland und die Schweiz. Silvia Spatt, ehemals in der Vetriebsleitung der Heidelberger Druckmaschinen AG tätig, wird der Vertriebsmannschaft voranstehen.
Mit einem Investitionsprogramm von neun Millionen Euro im vergangenen Jahr sieht sich Marzek Etiketten+Packaging für die Herausforderungen der nächsten Jahre bestens gerüstet. Zahlreiche hochmoderne Produktionsanlagen wurden installiert und kräftig in die Optimierung der internen und externen Vernetzung von Vorstufe, Produktion, Verwaltung sowie mit Kunden und Agenturen investiert.
Schwerpunkt in Expansion der Unternehmensgruppe
Nun gelang es der Marzek Etiketten+Packaging Gruppe, die Verpackungsexpertin Silvia Spatt als Teamleiterin der Vertriebsmannschaft für die strategischen Wachstumsmärkte Deutschland und Schweiz zu gewinnen. Silvia Spatt bringt fundierte technische Erfahrung in renommierten nationalen und internationalen Unternehmen im graphischen Gewerbe, in der Verpackungsbranche sowie auch der Anwendungstechnik mit Etiketten, Faltschachteln und Flexibler Verpackung mit ins Team. Zuletzt war sie bei der Heidelberger Druckmaschinen AG für die weltweite Vertriebsleitung von Gallus-Maschinen verantwortlich.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Silvia Spatt wird in erster Linie in der Expansion der Unternehmensgruppe in Deutschland und in der Schweiz liegen. „Vor mir liegt eine sehr spannende Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass die Produkte und Dienstleistungen von Marzek Etiketten+Packaging sehr viel Potenzial in diesen Märkten haben und freue mich daher, an der Expansion in den Nachbarländern maßgeblich mitarbeiten zu können„, beschreibt die neue Vertriebschefin ihre Aufgabenstellung. „Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, in diesem dynamischen Familienbetrieb aktiv mitgestalten zu können.“
Quelle: Marzek Etiketten+Packaging
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Marcus Nickel verantwortet Vertrieb für den gesamten Herma-Etikettenbereich
Nickel ist seit 2006 im Unternehmen und leitete seit 2020 den Vertrieb im Segment Etiketten Handel.

Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet
Die Belegschaft am Standort Radolfzell-Stahringen ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen.

Trinseo erwägt Schließung der Polystyrol-Produktion in Schkopau
Damit reagiert das Unternehmen auf die anhaltend schwierige Lage der europäischen Chemieindustrie. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus.

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim
Der Standort, an dem aktuell rund 160 Mitarbeitende Ampullen und Injektionsfläschchen herstellen, werde damit zu einem zentralen Kompetenzzentrum für High-Value-Verpackungslösungen.

Groninger baut neue Montagehalle für über 30 Millionen Euro
Mit rund 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche ist es die größte Einzelinvestition in der mehr als 45-jährigen Firmengeschichte.

Franke setzt bei Linearführungen auf recyceltes Aluminium
Linearführungen sind zentrale Komponenten für präzise Bewegungsabläufe in industriellen Anwendungen.