Ein japanisches Unternehmen macht einen neuen Vorstoß in Sachen interaktiver Verpackung. Über NFC1 Technologie verbindet sich Verpackung mit dem Smartphone, um Verbrauchern digitale Inhalte, wie Spiele oder Musik anzubieten.
Die Idee dahinter: die Verbesserung des Kunden- und Kauferlebnisses durch den Einsatz von Smartphones und anderen digitalen Geräten im Produktmarketing. Die neuen NFC-fähigen Pakete von Toppan ermöglichen es, eine Reihe von interaktiven Kundenerlebnissen anzubieten, die mit Smartphone-Apps verknüpft sind.

Verbindung ohne Bluetooth
Eine drahtlose NFC-basierte Verbindung wird hergestellt, wenn sich ein Smartphone in der Nähe der Verpackung befindet. Eine Bluetooth-Kopplung ist nicht erforderlich. In die Verpackung eingebettete Pad-Schalter ermöglichen den Verbrauchern interaktive Erlebnisse, indem sie durch Drücken oder Antippen Töne erzeugen oder Inhalte auf dem Smartphone-Bildschirm über eine kompatible App steuern. LEDs und andere zusätzliche Komponenten können in das Paket integriert werden, um den Anforderungen je nach Zweck oder Einsatzbedingungen gerecht zu werden.

Premiere auf der Luxe Pack Shanghai
Die Stromversorgung des Controllers erfolgt über die drahtlose NFC-Verbindung durch das Smartphone, sodass keine Batterie in das Gehäuse integriert werden muss. Diese Energie kann auch genutzt werden, um in die Verpackung eingebettete LEDs zum Leuchten zu bringen.
Die neuen interaktiven Verpackungen von Toppan werden auf der Luxe Pack Shanghai zu sehen sein.
Quelle: Toppan Inc.
Luxusverpackungen - Weitere Meldungen

Luxusverpackungen: Mehr Nachhaltigkeit und Emotionalität im Premiumsegment
Eine aktuelle Studie von Bain & Company und dem italienischen Papierhersteller Fedrigoni zeigt: Luxusverpackungen sollen künftig grüner, schlanker und intelligenter werden. Über 30 Prozent der High-End-Verpackungen könnten in den kommenden Jahren auf nachhaltige Lösungen setzen.

Verescence erhält neue Eigentümer
Der weltweit operierende Hersteller von Glasflakons für die Parfum- und Kosmetikindustrie, Verescence, hat mit Movendo Capital und Draycott zwei neue, familiengeführte Investmentgesellschaften als Anteilseigner gewonnen.

🎧 Podcast: Bundesverband Glasindustrie – Ein Blick in die Glaskugel
Glas ist eines der ältesten Packmittel und erfreut sich heute wieder zunehmender Begeisterung. Im Podcast mit packaging journal berichtet die Sprecherin des Bundesverbands Glasindustrie über die Wahrnehmung und Möglichkeiten von Glas.

Nachhaltige Luxusverpackungen aus Papier
Auf der Paris Packaging Week in Paris zeigt Mondi sein Portfolio an hochwertigen und nachhaltigen Papieren für Luxusverpackungen.

Papierne Luxusverpackung für Uhr entsteht in Kooperation
Auf der Print & Digital Convention in Düsseldorf zeigte sich im Juni, welche besonderen Produkte aus einer Kooperation entstehen können: Für den Uhrenhersteller Mühle-Glashütte entwarfen vier Kreativagenturen gemeinsam mit Koehler Paper und Langebartels & Jürgens eine Luxusverpackung aus Recyclingpapier.

Portfolioerweiterung bei Henkel
Henkel erweitert sein Portfolio im Bereich Friseurgeschäft mit dem Erwerb von Shiseido. Das Unternehmen erwirbt die Markenlizenz der Marke Shiseido Professional und will seine Markenposition in Japan und China erweitern.