Smarte Kommissionierlösung von Universal Robots

(Bild: Universal Robots)

Damit Händler straff getaktete Fristen einhalten können, gilt es umso mehr, intralogistische Abläufe so schlank wie möglich zu gestalten und Warenflüsse immer weiter zu optimieren. Gelingen kann das mithilfe gesamtheitlicher Automatisierung.

So erweisen sich neuartige All-in-one-Lösungen, die aus Robotern, passenden Peripheriegeräten und KI-Software bestehen, als besonders effizient – Produktivitätssteigerung und Kostensenkung inklusive. Eine dieser Lösungen wird den Messebesuchern am Stand von Universal Robots live präsentiert:

Die smarte Kommissionierlösung automatisiert das Materialhandling vom Wareneingang bis zum fertig angelieferten Bausatz an den einzelnen Produktionslinien oder Arbeitszellen just in time. Sina ist nach Angaben des Unternehmens das erste vollautomatisierte System seiner Art für eine effiziente Intralogistik. Es lässt sich innerhalb von vier bis fünf Wochen implementieren und kann anschließend bis zu 250 fertig bestückte Behälter pro Stunde ausgeben. Der große Vorteil: Alle Komponenten sind exakt aufeinander abgestimmt. Dadurch ist eine vollautomatische Materialbereitstellung möglich, die die Fehlerrate reduziert.

Gleichzeitig ermöglicht das System ein vollständiges Tracking und Tracing der Produkte. Das räumliche Einsparpotenzial liegt bei bis zu 75 Prozent. Sina enthält einen UR-Cobot, der dabei unterstützt, die Intralogistik zu automatisieren und so die Industrie 4.0 weiter voranzutreiben. Der imposante, sechs Meter hohe Sina-Turm (Ausschnitt im Bild) wird vor Ort präsentiert.

Universal Robots auf der Automatica: Halle B4, Stand 303

http://www.universal-robots.com

Weitere Meldungen zur Automatica 2022