Am 19. Oktober treffen sich Experten und Marken aus der Branche in Heidelberg zum 26. Verpackungsdialog des Deutschen Verpackungs-Museum. Unter dem Motto „Mutige Marken – Müde Märkte“ gibt es die Gelegenheit zum Austausch und ein Programm aus Vorträgen.
Ob Industriegigant, Luxusikone oder die mittelständische Marken-Manufaktur: Deutsche Unternehmen stehen unter Druck, die Verbraucher leiden unter inflationären Preisen. Exorbitante Energiekosten, staatliche Vorgaben und Regulierungen verhindern jegliche Planungssicherheit. Arbeitskräftemangel, Anzeichen von Inflation, Rezession lassen Ängste wach werden. Manche Auguren reden bereits von drohendem industriellem Exitus.
Wie verhalten sich Marken in solch schwierigen Zeiten? Können sie ihre Stärken, neue Energien und Mut entwickeln? Gerade jetzt beweist sich die Überlegenheit des persönlichen Austauschs. Jährlich präsentieren im Rahmen des Verpackungsdialogs hochrangige Vertreter bedeutender Marken ihre Sicht der Dinge. So in diesem Jahr Frank Schübel, CEO des traditionsreichen Tee-Herstellers „TEEKANNE“. Weitere Referenten sind Horst Brinkmann („STABILO“), Thomas Faller („FALLER Konfitüren“) und Jürgen Betz („BORGWARD Zeitmanufaktur“).
Quelle: Deutsches Verpackungs-Museum
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Vielseitige Hebelösungen auf der Fachpack 2025
Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 23. bis zum 25. September vielseitige Hebelösungen.

Neueste Anlagentechnik für die letzten Prozessschritte der Produktion
Effizientes und nachhaltiges Verpacken, exaktes und schnelles Verwiegen, zuverlässiges und produktionsintegriertes Prüfen: Das sind die Themen von Ishida auf der Fachpack 2025.

Zellcheming-Expo 2025 mit Besucherrekord
Zur Zellcheming-Expo 2025 kamen Anfang Juli rund 3.000 Besucher ins RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Die Jubiläumsmesse zeigte sich als dynamische Plattform für die internationale Papier- und Zellstoffindustrie.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Brangs + Heinrich feiert 150. Jubiläum mit großem Fest
International erwirtschaftet der Verpackungsspezialist einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro, insbesondere mit Industrieverpackungen und Fokus auf Nachhaltigkeit.