Am 19. Oktober treffen sich Experten und Marken aus der Branche in Heidelberg zum 26. Verpackungsdialog des Deutschen Verpackungs-Museum. Unter dem Motto „Mutige Marken – Müde Märkte“ gibt es die Gelegenheit zum Austausch und ein Programm aus Vorträgen.
Ob Industriegigant, Luxusikone oder die mittelständische Marken-Manufaktur: Deutsche Unternehmen stehen unter Druck, die Verbraucher leiden unter inflationären Preisen. Exorbitante Energiekosten, staatliche Vorgaben und Regulierungen verhindern jegliche Planungssicherheit. Arbeitskräftemangel, Anzeichen von Inflation, Rezession lassen Ängste wach werden. Manche Auguren reden bereits von drohendem industriellem Exitus.
Wie verhalten sich Marken in solch schwierigen Zeiten? Können sie ihre Stärken, neue Energien und Mut entwickeln? Gerade jetzt beweist sich die Überlegenheit des persönlichen Austauschs. Jährlich präsentieren im Rahmen des Verpackungsdialogs hochrangige Vertreter bedeutender Marken ihre Sicht der Dinge. So in diesem Jahr Frank Schübel, CEO des traditionsreichen Tee-Herstellers „TEEKANNE“. Weitere Referenten sind Horst Brinkmann („STABILO“), Thomas Faller („FALLER Konfitüren“) und Jürgen Betz („BORGWARD Zeitmanufaktur“).
Quelle: Deutsches Verpackungs-Museum
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Startschuss für die Empack 2025 in Dortmund
Die Kombination mit der Logistics & Automation biete ein erweitertes Spektrum für Besucher mit Schnittstellen zu Materialflusstechnik und Lagerlogistik.

Einreichungsfenster für Swiss Packaging Award 2025 verlängert
Die Anmeldung für den Swiss Packaging Award 2025 ist noch bis zum 23. Mai 2025 möglich.

Produktion im Verpackungsmaschinenbau wächst
Trotz konjunktureller Eintrübung zeigt sich die Verpackungsmaschinenbranche robust und wachstumsfähig.

Fachpack 2025: Pflichttermin für die Verpackungsindustrie
Vom 23. bis 25. September 2025 versammelt die Fachpack in Nürnberg erneut die Verpackungsbranche – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation.