
Umfirmierung bei Westfalia
Westfalia ist nun Westfalia Technologies GmbH & Co. KG. Der Intralogistikexperte fokussiert automatisierte Lagersysteme und Fördertechnik.


Westfalia ist nun Westfalia Technologies GmbH & Co. KG. Der Intralogistikexperte fokussiert automatisierte Lagersysteme und Fördertechnik.

SIG hat ein Packstoffwerk für das Bedrucken, Scheiden und der Endfertigung von aspetischen Kartonpackungen in Mexiko in Betrieb genommen.

Nach einer Investition von einem zweistelligen Millionenbetrag hat Sappi eine neue Anlage für Hochbarrierepapieren in Betrieb genommen.

Das Maschinenbauunternehmen Multivac hat die Silber-Medaille von EcoVadis erhalten. Damit zeichnete die Ratingagentur unter anderem das Engagement des Unternehmens im Bereich Arbeits- und Menschenrechte aus.

Die Hubergroup ist der Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten. Die Fördergesellschaft Metallverpackungen ist eine Tochter des Verbandes Metallverpackungen e. V. (VMV).

Die Zahl der Haustiere steigt weltweit. Petfood-Hersteller brauchen zuverlässige Wäge- und Inspektionslösungen wie die von Minebea Intec.

B&R reagiert auf die hohe Nachfrage nach Automatisierungslösungen mit einem besonderen Beschäftigungsmodell und führt derzeit eine neue, auf ein Jahr befristete Wochenendschicht ein.

Die beiden Spezialisten in der Folienverpackung, Zeisberger aus Asperg bei Stuttgart und Saropack aus Rorschach am Bodensee, gehen zukünftig gemeinsame Wege. Die Folienverarbeitung von Zeisberger wird mit der Vertriebsorganisation von Saropack kombiniert.

Andreas Backs ist neuer Director Global Sustainability in der Beumer Group. In dieser Funktion verantwortet er die Entwicklung und Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsstrategie Unternehmensgruppe.

Gleich zwei personelle Meldungen hat das dvi dieser Tage anzuzeigen. Zum einen übernimmt Roman Billiani den Sitz von Andreas Blasche, zum anderen wurde Thomas Reiner zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Bobst und tesa wollen zusammenarbeiten, um Kunden eine gemeinsame Komplettlösung für hochwertigen Flexodruck zu bieten.

2022 konnte die Heinzel Group einen Rekordumsatz in der Unternehmensgeschichte erzielen und die CO2-Emissionen gleichzeitig reduzieren.

Der Schweizer Kunststoffdistributor Meraxis hat die Übernahme der französischen Fournier Polymers erfolgreich abgeschlossen. Nachdem ein Kaufvertrag bereits im September 2022 unterzeichnet worden war, erfolgte nun auch die kartellrechtliche Absegnung durch die zuständigen Behörden

Die Dienst Verpackungstechnik GmbH konnte im Schutzschirmverfahren saniert und veräußert werden. Der Weltmarktführer für Verpackungsmaschinen von Tiefkühl-Pizzen wird mit allen 73 Mitarbeitern von Solvesta übernommen.

Die Piab Gruppe hat den Anbieter von Komponenten und Systemen für die Vakuumautomatisierung, Coval, übernommen.
