Bei Multivac starten Auszubildende und Studierende in Deutschland und Österreich ihre berufliche Karriere. Das Unternehmen bietet jungen Menschen dabei besonders berufliche Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Ob Industriemechaniker, Technische Systemplaner, Kaufmann und Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Industriekaufmann und Industriekauffrau: Das Ausbildungsangebot der Multivac Group umfasst mehr als zehn Berufe im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und IT-Bereich. Die 15 neuen Studierenden haben sich für ein duales Bachelor- oder Master-Studium entschieden, das sie an den Hochschulen in Bayern, der DHBW Ravensburg und Friedrichshafen oder an der Technischen Hochschule Mittelhessen absolvieren – unter anderem in den Studiengängen BWL, Lebensmittel- und Verpackungstechnologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science und Künstliche Intelligenz, Mechatronik und Maschinenbau.
Für alle Nachwuchskräfte im Allgäu gibt es auch in diesem Jahr eine Einführungswoche mit verschiedenen Schulungen, etwa zu Grundlagen der Verpackungstechnologie, Werk- und Brandschutz, IT-Prozessen & Modern Work sowie einem Outdoor-Teamevent.
„Wir bieten Nachwuchskräften vielfältige und interessante Einsatzmöglichkeiten in einem innovativen Markt- und Technologieumfeld sowie eine langfristige Karriereperspektive. An insgesamt sechs Produktionsstandorten in Deutschland und Österreich arbeiten sie mit modernster und effizientester Technologie und werden von qualifizierten Ausbildern betreut und gefördert. Denn als Familienunternehmen, das fest an seinen Standorten verwurzelt ist, legen wir seit jeher einen großen Wert auf die Qualität unserer Ausbildung.“
Lulzim Gojani, Executive Vice President Corporate HR bei der Multivac Group
Aktuell beginnen am Produktionsstandort im österreichischen Lechaschau 13 junge Menschen ihre Ausbildung. An den deutschen Produktionsstandorten der Unternehmensgruppe starten insgesamt zehn neue Auszubildende ihre Berufslaufbahn: bei Multivac Marking & Inspection (Enger), bei Multivac Resale & Service (Nettetal), bei TVI (Bruckmühl) und FRITSCH (Markt Einersheim).
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Alvotech stärkt Verpackungskapazitäten
Alvotech hat die Übernahme des Schweizer Verpackungsspezialisten Ivers-Lee bekannt gegeben.

Wittmann eröffnet neues Kundentechnikum in Nürnberg
Wittmann Battenfeld Deutschland hat am Standort Nürnberg sein erweitertes und neu gestaltetes Anwendungstechnikum eröffnet.

Berlin Packaging übernimmt Cosmei und stärkt Kosmetikgeschäft
Mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Cosmei erweitert Berlin Packaging seine Präsenz im Kosmetiksegment und erschließt neue Potenziale für Design und Innovation.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Schütz Nordic übernimmt Mehrheitsanteile an ScanDrums
Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.