Trotz anhaltender Schwierigkeiten in den Lieferketten konnte Pilz 2021 einen Rekordumsatz erzielen. Das Unternehmen stellte seinen Bericht für das Geschäftsjahr 2021 vor und konnte ein Umsatzplus von 21,7 Prozent vermelden.
„Die letzten Jahre haben es uns nicht leicht gemacht und alle Pilzler weltweit jeden Tag neu gefordert. Das Ergebnis für 2021 ist eine Bestätigung, dass sich unsere Mühen lohnen. Wir haben gemeinsam Kurs gehalten. Dafür sind mein Bruder und ich sehr dankbar. Pilz ist nicht nur krisenerprobt, sondern geht auch gestärkt aus dieser Zeit hervor. Das haben wir der Unermüdlichkeit, Flexibilität und vor allem Innovationskraft unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken.“
Susanne Kunschert, geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co.KG.
Mit einem Umsatz von 348,4 Mio. Euro und damit einem Umsatzwachstum von 21,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht das Unternehmen in seiner Unternehmensgeschichte nach Jahren der Krise einen neuen Umsatzrekord. Trotz den vor allem seit Sommer spürbaren Lieferengpässen bei Material und Frachtkapazitäten konnte die Versorgung aller Produktionsstandorte mit Bauteilen gesichert und mit 2,4 Mio. Geräten soviel produziert werden wie nie zuvor.
Die Mitarbeiterzahl weltweit ist mit 2.335 (zum 31.12.2021) gegenüber 2.366 im Vorjahr um 1,3 Prozent gesunken. Auch in Deutschland ist die Mitarbeiterzahl nur leicht zurückgegangen: Von 1.012 im Jahr 2020 auf 993 im Jahr 2021 (-1,9 Prozent). Betriebsbedingte Kündigungen im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise konnten vermieden werden. Für 2022 strebt das Familienunternehmen an, wieder zusätzliche Mitarbeiter einzustellen.
Das Unternehmen rechnet auch 2022 mit einem herausfordernden Jahr. Zwar ist der Auftragseingang bislang weiter auf Rekordniveau, dennoch bleibt die Beschaffung von elektronischen Bauteilen, Metallen und Kunststoffgranulaten äußerst schwierig. Außerdem sind vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs weitere Kostensteigerungen bei Rohstoffen und Materialaufwand zu erwarten.
„Wir bleiben im Krisenmodus. Das Pilz-Team steht weltweit weiter eng zusammen und wir wollen weiter füreinander und miteinander für unsere Kunden arbeiten. Die Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern geben uns dabei zusätzlich Kraft. Wir schauen voll Vertrauen in die Zukunft.“
Susanne Kunschert
Quelle: Pilz GmbH
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO von SIG ernannt
Nach dem Ausscheiden von Samuel Sigrist als CEO bei SIG hat der Verwaltungsrat Ann-Kristin Erkens zur Interim-CEO ernannt.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Für viele Unternehmen ist das Embedded Co-Packing längst ein fester Bestandteil ihrer Supply-Chain-Strategie geworden.

US-amerikanische Inteplast Group übernimmt deutschen Folienhersteller Perga
Die nordamerikanische Inteplast Group hat den südwestdeutschen Folienhersteller Perga übernommen.

Neuer CFO bei Antalis Verpackungen
Andreas Kirschkamp verstärkt als CFO die Geschäftsführung bei Antalis Verpackungen in Deutschland und Österreich sowie bei der BB Pack.

EPAL veröffentlicht erste PPWR-Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung veröffentlicht.

Dätwyler vermeldet erfolgreichen Produktionsstart
In der Division Healthcare sei mit weiterem Volumenwachstum zu rechnen.