
Boehringer Ingelheim: Etikettierung weltweit vereinheitlicht
NiceLabel, Entwickler von Etikettendesign-Software und Etikettenmanagement-Systemen, schafft für Boehringer Ingelheim einen globalen standardisierten Kennzeichnungsprozess.
NiceLabel, Entwickler von Etikettendesign-Software und Etikettenmanagement-Systemen, schafft für Boehringer Ingelheim einen globalen standardisierten Kennzeichnungsprozess.
Optima Consumer hat ein neues Lösungskonzept zum Evakuieren, Begasen und Verschließen von Babymilchpulver-Behältnissen entwickelt. Wie man bei diesem Projekt zusammengearbeitet hat, erläutert Uwe Bedau, Geschäftsführer von Elb-Milch.
Kiefel hat die Materialverarbeitungskompetenz ausgeweitet und unterstützt Kunden in der Entwicklung von nachhaltigen Materialien und Produkten.
Mit seinen energieeffizienten Auftragssystemen ermöglicht das Schweizer Unternehmen Robatech den sparsamen Einsatz von Klebstoff in industriellen Prozessen.
Frisch-Geflügel Claus ersetzt als erster deutscher Anbieter die Kunststoffverpackung mit der umweltfreundlichen Halopack-Schutzgasverpackung.
Produktionseffizienz gesteigert und dabei den Wasserverbrauch deutlich reduziert: Die Pyraser Landbrauerei hat ihren Flaschenkeller erneuert und setzte dabei auf einen Glasfüller von KHS.
Leuze hat das Konzept des „Alternating Quarantine“ erfolgreich umgesetzt. Ergebnis: die Zahlen stimmen trotz Pandemie. Kurzarbeit ist derzeit kein Thema.
Die reibungslose Konfektionierung entscheiden über die Wettbewerbsfähigkeit. Zwei flexible Sorter von Trapo sorgen in Distributionszentren dafür, dass Waren kunden- und auftragsspezifisch kommissioniert werden.
Im Einsatz gegen das Coronavirus hat Bosch jetzt ein Anlagenkonzept zur vollautomatisierten Produktion von Atemschutzmasken entwickelt.
Ishida hat zwei neue Mehrkopfwaagen speziell für Cannabisblüten entwickelt. Die Hochleistungs-Maschinen erreichen große Geschwindigkeiten und der Produktverlust ist nahezu Null.
Schlauchbeutel aus Papier zu formen ist eine Herausforderung. Mit der neu entwickelten „paper-ON-form“ ist es Syntegon gelungen, verschiedenste Produktformate zuverlässig in Papier zu verpacken.
Der neue Deltaroboter von ABB unterstützt Logistik- und E-Commerce-Fulfillment-Zentren bei der kundenindividuellen Verpackung und Kommissionierung.
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) untersuchen, wie Unternehmen mit autonomer Produktionssteuerung, der Reduktion von Verschleißteilen oder den Prinzipien einer ressourcenschonenden Fertigung den Produktionsprozess verbessern können.
Die Schwarzwälder SIKO GmbH, Hersteller von Sensoren und Positioniersystemen, realisierte kürzlich einen weiteren Standort in Bad Krozingen, circa 30 Kilometer von seinem traditionellen Firmensitz in Buchenbach entfernt.
Der Zykloidgetriebespezialist Nabtesco ist mit breitem Präzisionsportfolio und hoher Engineering-Kompetenz ein idealer Partner für die Verpackungsbranche.