
Bandall erweitert Banderolierer um Multi-Width
Mit der optionalen Erweiterung Multi-Width von Bandall können Banderoliergeräte in wenigen Augenblicken auf die Verarbeitung von mehreren Banderolenbreiten umgerüstet werden.


Mit der optionalen Erweiterung Multi-Width von Bandall können Banderoliergeräte in wenigen Augenblicken auf die Verarbeitung von mehreren Banderolenbreiten umgerüstet werden.

In der Industrie gehört der 3D-Druck zu den großen Zukunftsthemen. Auch die Krones AG setzt auf die generative Teile- und Komponentenfertigung und testet gerade 3D-gedruckte Dosenwender.

Smarte Verpackungsideen kamen beim Makeathon im Packaging Valley heraus. Unter anderem entwickelten Studierende eine Mehrwegverpackung mit Datenchip.

Die Mikrodosiermaschine MicroRobot 50 von Romaco Macofar füllt zytostatischen Pulver in Injektionsfläschchen ab. Drei anthropomorphe Roboter sorgen für sichere Prozesse unter Isolatorschutz.

Bei der neuen Innoket Neo Flex von KHS lassen sich die einzelnen Module des individualisierbaren Etikettierers frei kombinieren.

Alle Materialien sind für den Lebensmittelkontakt zugelassen: Die neue horizontale Flowpackmaschine flowpack R in Hygienic-Design-Ausführung von Hugo Beck.

Automated Packaging Systems (APS) und das schwedische Unternehmen DETAB Ecomat Automation AB haben eine Komplettlösung zum Zuführen, Zählen, Prüfen, Sortieren und Verpacken von Komponenten entwickelt.

Die Robatech Austria GmbH unterstreicht mit dem Umzug in eine neues Firmengebäude in Theiß/Österreich ihren Wachstumskurs. Der neue Standort erlaubt den Ausbau von Serviceleistungen wie Reparaturen, Ersatzteillieferungen, Tests und Produktvorstellungen.

Eine neue Anwendung für die mobile Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung von trinamiX erleichtert die sortenreine Trennung von Kunststoffen und damit Recycling und Wiederverwertbarkeit.

Die Traypacker Innopack Kisters von KHS ermöglichen jetzt auch das Einschlagen von Getränke- und Lebensmitteldosen in Papier.

Zur Bewältigung der Coronapandemie rücken Roboter erneut in den Fokus. Die Automatisierung der deutschen Fertigungsindustrie wird sich laut automatica-Trendindex nach der COVID-Krise weiter fortsetzen.

Der Sondermaschinenbauer KOCH Pac-Systeme feierte im Juni die Premiere seiner virtuellen Messe KOCHlive. Die erste Bilanz fällt positiv aus.

Der Vision Picker, eine neu entwickelte Roboterzuführung mit Kameraerkennung von Theegarten-Pactec, verpackt empfindliche Produkte mittels Buncheinschlag.

Der Verpackungshersteller Schäfer Druck & Verpackung hat in vier neue Hochleistungsmaschinen von Bobst investiert und so auch technisch den Generationswechsel vollzogen.

Verpackungen aus Kunststoff stehen im Fokus des Tampondrucks bei VID Völker Industrie Drucke. Mit dieser Technologie können sowohl glatte als auch konkave oder konvexe Oberfläche bedruckt werden.
