Verpackungstechnik

HED installiert erste HP Digitaldruckmaschine

Die HED GmbH Haftetikettendruck produziert neben Standardetiketten auch Spezialetiketten für die Pharmaindustrie. Jetzt installiert das Familienunternehmen mit der HP Indigo 6900 seine erste Indigo-Digitaldruckmaschine.

Lesen »

Bobst verkauft 300ste Visioncut

Bobst hat eine weitere Flachbettstanze vom Typ Visioncut an einen Hersteller von Verpackungen aus Wellpappe mit Sitz in Polen, ausgeliefert. Es ist die 300ste Anlage, die Bobst bislang weltweit verkauft hat.

Lesen »

Den Klebstoffauftrag flexibel steuern

Mit Xact bringt Baumer hhs ein kompaktes und intuitiv bedienbares Steuergerät auf den Markt, dessen Funktionalität ganz auf die Steuerung des maschinellen Klebstoffauftrags zugeschnitten ist.

Lesen »

Highspeed-Presse für Tabletten

Romaco Kilian hat eine neue Tablettenpresse zur Verpressung von Ein- und Zweischichttabletten auf den Markt gebracht. Der leistungsstarke Doppelrundläufer bietet eine hohe Anlagenverfügbarkeit.

Lesen »

Röntgenprüfgeräte mit Sichtfenster

Weltweit sind Röntgeninspektionsanlagen für die Lebensmittelinspektion in der Regel als geschlossene Edelstahlgeräte konstruiert. Sparc Systems hat jetzt Schiebetüren aus Acrylglas entwickelt.

Lesen »
Pickerlinien (hier in Kombination mit einer Packstraße) von Schubert)

Flexibilität versus Komplettlösung?

Welcher Trend ist für die Gerhard Schubert GmbH relevanter – hoch flexible Verpackungsanlagen oder eher einzelne Komplettlösungen? Martin Sauter, Leiter Vertrieb bei Schubert bezieht Stellung.

Lesen »

IoT macht Obst- und Gemüselogistik effizienter

Euro Pool System hat sich mit Projektpartnern zusammengeschlossen, um im Forschungsprojekt IoF2020 an einer praktikablen Lösung für mehr Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Obst- und Gemüselogistik zu arbeiten.

Lesen »

Auf dem Weg zum Dark Warehouse

Die Anforderungen an intralogistische Automatisierung verändern sich permanent. Die Automatisierungsexperten von Dematic sehen in der Robotik viel Potenzial für das Warenlager der Zukunft.

Lesen »

Smart und wirtschaftlich kennzeichnen

Cab, europäischer Hersteller von Geräten und Systemen zur Kennzeichnung, setzt mit der Kombination aus Druckmodul, Etikettiergerät und Hightechsensor Kennzeichnungsanwendungen wirtschaftlich um.

Lesen »
Komplette Rati Puck Linie

Für jede Flasche die richtige Transportform

Das Flaschentransfersystem Ratilight Puck von Rationator bildet den Kern einer Linie. Vom Flaschenaufstellen bis hin zum finalen Verschließen garantiert es einen sicheren Stand und schonenden Transport der Behältnisse.

Lesen »
de_DEGerman