
Neues Smart-Label mit ePaper-Display erleichtert klinische Studien
„Faubel-Med“ vertreibt Faubel ein Smart-Label mit ePaper-Display für die fortlaufende Aktualisierung im medizinischen Warenlager


„Faubel-Med“ vertreibt Faubel ein Smart-Label mit ePaper-Display für die fortlaufende Aktualisierung im medizinischen Warenlager

Das neue Kontrollsystem „MLT-STA“ von Baumer hhs kann mit jedem Kaltleimauftragssystem kombiniert werden. Es arbeitet mit einem optischen Sensor.

Die Mindener Follmann-Chemie-Gruppe hat den britischen Klebstoffhersteller Sealock übernommen. Sealock produziert Klebstoffe für den Verpackungsbereich.

Dr. Michael Zobel (l.) wurde von der Mitgliederversammlung von Plastics Europe Deutschland zum Nachfolger von Dr. Josef Ertl gewählt.

Der Dortmunder Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen KHS bietet mit dem „24/7-Service-HelpDesk“ jetzt technischen Support rund um die Uhr.
Mit besseren Geschäften als im Vorjahr rechnen die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Papier- und Folienverpackung (IPV).

Dr. Tobias Lührig ist neuer Vorstandsvorsitzender beim Verpackungs- und Folienhersteller Bischof + Klein in Lengerich. Er folgt auf Dr. Volker Pfennig.

Der VDMA-Facherverband „Robotik + Automation“ zeigt auf der Automatica 2018 einen Messe-Demonstrator zu „OPC UA“. Demonstriert werden neue M2M-Standards.

Thorsten Kühn ist seit dem 1. April 2018 neuer CEO und Managing Director bei Schur Flexibles, einem Hersteller von flexiblen Verpackungen.

Raymond Palmen ist neuer Vizepräsident Sales und Marketing des Glasherstellers Owens Illinois Inc (O-I).

Eine ganze Palette von Kennzeichnungssystemen für die Lebensmittelindustrie bietet „Rea Jet“ an. Dazu gehören berührungsfreie Inkjet-Printer, ein CO2-Laser für die direkte Lebensmittelbeschriftung und ein Continuous-Inkjet-Kleinschriftdrucker.

Henkel kooperiert mit Mondi bei der Entwicklung eines Verbundmaterials aus recycelten Kunststoffen für flexible Verpackungen.

Auf der IFAT 2018 informiert das Forum Getränkedose über die Vorteile der Aluminiumdosen beim Recycling und der Wiederverwertung in der Kreislaufwirtschaft.

Thimm Packaging Systems widmet sich seit 2013 an den beiden neuen Fertigungsstandorten im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen und im Duisburger Hafen auch dem Co-Packaging.

Prototypen für Smart Packaging hat die August Faller Gruppe präsentiert. Eine Faltschachtel ist mit einem E-Paper-Display und Bedienelementen ausgestattet.
