Zum 1. Juli teilt KraussMaffei die Division Neumaschinen in zwei Bereiche auf. Die Bereiche Business und Operations bekommen gleichzeitig mit Xiaojun Cui und Lars Hoppe eine neue Führung. Mit der Neuausrichtung soll das Unternehmen weltweit schneller und effizienter arbeiten können.
Die weltweite Leitung der Division NM, Bereich Business, übernimmt ab dem 1. Juli Xiaojun Cui, CEO KraussMaffei China. Er bleibt zudem bis auf weiteres verantwortlich für KraussMaffei China. Lars Hoppe, derzeit Vice President Operations, verantwortet künftig weltweit den Bereich Operations. Der bisherige Leiter der Division NM, Dr. Volker Nilles, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2022. Xiaojun Cui und Lars Hoppe werden beide in ihrer jeweils neuen Position als Executive Vice President an CEO Dr. Michael Ruf berichten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Xiaojun Cui einen erfahrenen und erfolgreichen Manager und KraussMaffei-Kenner für unsere Division Neumaschinen, Bereich Business, gewinnen konnten. Er hat während der vergangenen zwei Jahre hervorragende Arbeit geleistet und KraussMaffei in China auf einen sehr erfolgreichen Wachstumskurs gebracht. Mit Xiaojun Cui wird das KraussMaffei-Management zudem auch internationaler, was für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens enorm wichtig ist. Zugleich sind wir glücklich, mit Lars Hoppe einen Top-Manager für unseren weltweiten Bereich Operations zu haben, der große Erfahrung in der Steuerung internationaler Unternehmen mitbringt. Beide werden mit vereinten Kräften am Bau des neuen KraussMaffei mitwirken und das Unternehmen gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft führen.“
Dr. Michael Ruf, CEO KraussMaffei
Der Bereich Business umfasst dann Sales, R&D und Order Engineering, Project Management sowie Application & Product Owner, und wird zukünftig von Xiaojun Cui verantwortet. Operations sowie Quality und Procurement leitet künftig Lars Hoppe. Xiaojun Cui verantwortet seit 2016 als CEO China die Geschäfte in China. Davor war er in führenden Positionen bei Unternehmen wie Dresser-Rand und Honeywell Process Solutions tätig. Xiaojun Cui hat mehr als dreißig Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie, Projektmanagement und strategische Beratung.
„Die Veränderungen bei der Division Neumaschinen haben zum Ziel, die gesamte KraussMaffei Organisation weltweit schneller und effizienter zu machen, etwa im Hinblick auf Lieferzeiten und Kostenstruktur. Wir wollen alle unsere Standorte in optimaler Weise für unser Geschäft nutzen und auslasten, um unsere Kunden überall auf dem Globus optimal bedienen zu können“.
Dr. Michael Ruf
Lars Hoppe ist seit 2021 Vice President Global Operations des Unternehmens. Zuvor hatte der Maschinenbauingenieur Management-Positionen bei Unternehmen wie Stratocon, Giesecke&Devrient und Dywidag Systems International inne. Hoppe verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Operations und Supply Chain Management sowie dem Management von globalen Produktionsstandorten.
Quelle: KraussMaffei
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Henkel eröffnet RecycLab in Shanghai
Das spezialisierte Zentrum testet, wie Klebstofflösungen das Recycling von Verpackungen verbessern.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.


