
Packaging Of The Month – Glas voll oder halb leer?
Jeden Monat stellen wir in Kooperation mit Berndt+Partner das Packaging of the Month vor. Heute: Luxusgetränk zum Nachfüllen.


Jeden Monat stellen wir in Kooperation mit Berndt+Partner das Packaging of the Month vor. Heute: Luxusgetränk zum Nachfüllen.

Von der Verpackung zum Kauf – was passiert im Gehirn? Neurowissenschaftliche Erkenntnisse machen die relevanten Erfolgsfaktoren für passgenaues Package Design nachvollziehbar. Künstliche Intelligenz (KI) wird zum Assistenten im Designprozess und spart Zeit sowie Ressourcen.

Der Pro Carton Young Designers Award zeichnet junge Designer aus und bietet eine Plattform. Die Teilnahme für 2024 ist nun möglich.

Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Ein brasilianischer Tiegel.

Für den Online-Versand von gefriergetrockneten Früchten entwickelte Thimm eine nachhaltige Geschenkverpackung mit einem auffälligen Innendruck für das Unternehmen Buah.

Im Rahmen des Projekts Make a Mark entwickelten auch in diesem Jahr wieder 20 Top-Verpackungsdesign-Agenturen aus aller Welt Prototypen mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Luxus und Innovation in den Bereichen Weine und Spirituosen, Schönheit und Parfüm sowie Gourmet-Lebensmittel.

Die Model Group fördert mit ihrem internationalen Nachwuchswettbewerb „Model Young Package“ junge Talente und sichert so Innovation für die Verpackungsindustrie. Die diesjährigen Preise wurden jetzt in Prag verliehen.

KI-Systeme beeinflussen schon lange unseren Alltag, und aus der Industrie sind sie nicht mehr wegzudenken. Was aber kann künstliche Intelligenz im Kreativbereich? Auch Verpackungsdesigner nutzen die selbstlernenden Programme und erleichtern sich damit zeitaufwendige Routinearbeit.

Für das Luxuswasser NEUE Water hat Berry eine PET Flasche entwickelt, die aus 100 Prozent rPET besteht und eine flache Form hat.

Für eine limitierte Auflage des Single Malt Whiskeys „King of Hell“ der Dublin Liberties Distillery hat BellaGiada ein Verpackungsdesign entworfen.

Thimm entwickelt für Jokolade ein recycelbares Display für den PoS aus Wellpappe, die in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann.

Die Schokoladenmarke Alpia von Stollwerck zeigt sich nach dem umfangreichen Relaunch der Hamburger Markenagentur Hajok Design im bunten und modernen Packaging Design.

Die Trend- und Packaging Design Agentur WIN Creating Images hat es erneut geschafft – und erhält in diesem Jahr für das Packagingdesign der Vinaigrette „L’Atelier du Chef“ den Red Dot Award in der Kategorie Brands & Communication Design 2023.

Ab sofort kann für den Publikumspreis des diesjährigen Pro Carton Young Designers Award und des Pro Carton Student Video Award abgestimmt werden. Das gab jetzt Pro Carton, die Europäische Vereinigung der Karton- und Faltschachtelindustrie, bekannt.

BellaGiada hat eine faltbare Verpackung für Dessous entwickelt, die flachliegend transportiert werden und mehrere Kleidungsstücke verpacken kann.
