Die Model Group fördert mit ihrem internationalen Nachwuchswettbewerb “Model Young Package” junge Talente und sichert so Innovation für die Verpackungsindustrie. Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des international ausgeschriebenen Wettbewerbs wurden jetzt in Prag geehrt.
Zum ersten Mal gab es im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine Design-Herausforderung, bei der die besten Designerinnen und Designer eine maßgeschneiderte Lösung auf der Grundlage eines Auftrags der Clock Craft Brewery in der Tschechischen Republik entwarfen.
Unter dem Motto „Thirsty for Packaging“ suchte der Wettbewerb “Model Young Package” weltweit nach kreativen und innovativen Getränkeverpackungen. In einem zweistufigen Verfahren konnten sich Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren sowie Studentinnen und Studenten sowie junge Designerinnen und Designer mit ihren Ideen bewerben.
Insgesamt wurden 240 Prototypen für kreative Getränkeverpackungen aus 29 Ländern eingereicht. In der zweiten geschlossenen Runde des Verfahrens traten durch die Model Group ausgewählte Designerinnen und Designer der ersten Runde gegen erfahrene Designerinnen und Designer an, um eine reale Gestaltungsaufgabe eines Getränke-Startups zu lösen.
In diesem Jahr hat erstmals der Rat für Formgebung die Rolle des Co-Organisators und Medienpartners für den internationalen Nachwuchswettbewerb für Verpackungsdesign der Model Group übernommen und baut damit sein Engagement im Bereich Nachwuchsförderung junger Designtalente aus.
Die Gewinner 2023
In Runde 1 gewann in der Kategorie Unlimited – Hochschulen und Designer*innen Se Hyeon Won von der Kunsthochschule Halle mit dem Projekt “Fold up Pick up” den ersten Preis.

In der Kategorie Highschools – Schüler*innen machte Sebastian Sikora aus Tschechien das Rennen mit “Jägermeister #SAVETHENIGHT”.

Der Sonderpreis Chairman of the Jury’s Award ging an Katarina Davidová von der StÅ™ednà škola Strážnice, Slowakei, für ihr besonders intelligentes Konzept Foltio.Â

Auch beim Online Award hatte das Publikum die Möglichkeit, aus einer von der Jury erstellten Shortlist von 29 Prototypen seinen Favoriten zu wählen. Die Entscheidung fiel auf das Projekt von Samuel Bratko von der ŠUP Josefa Vydru, Slowakei, der mit Le Tosque auch den Innovation Centre Prize gewann, was ihm ein bezahltes Praktikum bei der Model Group und ein Preisgeld von 1.000 Euro einbrachte.

In Runde 2 ging es um die Gestaltungsaufgabe eines realen Kunden (Getränke-Startup Brauerei Clock). Der Gewinner des ersten Preises in dieser Kategorie ist Rolf Weilenmann aus der Schweiz mit Fab Four.

Die Jury des Wettbewerbs: Christian Zanzotti (Gründer, Zanzotti Industrial Design und Vorsitzender der Jury-Sitzung), Jörg Peissker (Geschäftsführer Merschbrock-Wiese Gewürz GmbH / HACO Gruppe, vorher Geschäftsführer für das Handelsmarken- und internationale Markengeschäft der Berentzen-Gruppe), Yücel Metin (Head of Packaging Competence & Innovation, Model Group), Christian Schiffers (Geschäftsführer Fachverband Faltschachtel-Industrie) und Petr Kundrata (Projektleiter für Verpackungsinnovationen bei Plzensky Prazdroj).
Quelle: Rat für Formgebung
Model Gruppe - Weitere Meldungen

Umsatzsteigerung bei Model Holding AG
2021 konnte die Model Holding AG ihren Geschäftsumsatz um 25 Prozent steigern. Das ist auch den höheren Durchschnittspreis der Well- und Vollkartonverpackungen geschuldet.

Model übernimmt Stora Enso Sachsen
Stora Enso Paper verkauft die Stora Enso Sachsen GmbH an ein Unternehmen der schweizerischen Model Gruppe. Das Werk in Sachsen produziert Rollendruckpapier auf der Basis von Recyclingpapier.