Interseroh+ will gemeinsam mit Kunden und Partnern mehr für den Klimaschutz tun. Dazu startet das Unternehmen nun ein Projekt zur Renaturierung von Mooren in Osnabrück. Für jede Tonne lizensierte Verkaufsverpackungen wird ein Stück Moor renaturiert.
Mit der neuen Aktion will Interseroh+ unter dem Motto „WE WANT MOORE!“ für jede Tonne lizenzierter Verkaufsverpackungen ein Stück Moor renaturieren. „Die Meisten denken bei der Speicherung von CO2 sofort an Bäume, aber der effektivste CO2 Speicher sind die Moore mit ihren feuchten Moosflächen“, erklärt Markus Müller- Drexel, Vorsitzender der Geschäftsführung, Interseroh+ GmbH. Immer mehr Moorflächen werden trockengelegt und dadurch wird weniger CO2 gespeichert.
Gemeinsam mit ‚Mission to Marsh‘ renaturiert Interseroh+ das Venner Moor in Osnabrück. Dabei wird Lebensraum erhalten, geschützt und wiedergewonnen – auch um all die bedrohten Tierarten zu retten. Moore speichern doppelt so viel Kohlenstoff in ihren Torfen wie in den Wäldern weltweit enthalten ist. Sie sind ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten, einschließlich bedrohter Arten. Moore dienen als natürliche Wasserspeicher und können dazu beitragen, Überschwemmungen zu verhindern. Außerdem halten sie Wasser zurück und verzögern so das Abfließen, was problematisches Hochwasser deutlich reduziert. Schließlich sind Moore eine landschaftliche Besonderheit und tragen zum Erhalt der kulturellen Identität einer Region bei.
Quelle: interseroh+
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Meler schließt Rebranding-Projekt ab
Meler präsentiert seine neue Website als Abschluss des Rebranding-Projekts.

Folienspezialist Saropack richtet sich neu aus
Der Schweizer Folienspezialist Saropack hat seinen Markenauftritt erneuert und mit der Übernahme der Zeisberger Süd-Folie seine Wertschöpfungskette erweitert.

Flyerline Schweiz erweitert Verpackungssortiment
Die Flyerline Schweiz AG erweitert ihr Sortiment um vollflächig bedruckbare flexible Verpackungen aus Monokunststoff für diverse Branchen.

Pharma: CPH Group schließt Übernahme von LOG Pharma ab
Die CPH Group AG hat die Übernahme von LOG Pharma abgeschlossen und stärkt ihre Position im Bereich Pharmaverpackungen in Israel und Ungarn.