Verpackungstechnik

🎧 Podcast: Balluff – “Verpackung braucht Automatisierung”
Als Spezialist für Automatisierung ist Balluff in vielen Segmenten tätig. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen bewusst auf die Verpackungsindustrie. Warum, das erklärt Dr.Martin Osterfeld von Balluff im aktuellen Podcast von packaging journal und interpack.

Alpla eröffnet erste PET-Recyclinganlage in Rumänien
Ein Joint Venture aus ALPLA, Ecohelp und UPT hat eine PET-Recyclinganlage in Rumänien eröffnet, die jährlich 18.000 Tonnen Rezyklat produziert.

Smarte Lösungen zur Produktinspektion
Mettler-Toledo stellt smarte Produktinspektionslösungen für die rasant voranschreitende digitale Transformation in den Fokus seines interpack-Auftritts.

Tentoma: Straffe Verpackung ohne Wärmeschrumpfen
TenCate hat eine RoRo StretchPack-Lösung installiert, um die Wärmeschrumpfverpackung zu ersetzen. Die Kaltverpackungstechnologie von Tentoma verwendet eine schlauchförmige Haubenstretchfolie für die horizontal versiegelte Verpackung von großen Rollen.

Ballenpressung mit Automatisierung von Strautmann
Zum Lebenszyklus einer Verpackung gehört auch die Entsorgung. Gerade im gewerblichen Maßstab kann da einiges zusammenkommen und Personalkraft binden. Kein Wunder also, dass auch hier automatisierte Lösungen entwickelt werden, wie etwa der AutoLoadBaler der Strautmann Umwelt GmbH.

Neue Blisterlinie für mehr Nachhaltigkeit
Romaco Noack stellt die Blisterlinie Unity 600 vor. Die Transfereinheit ermöglicht eine Rückführung der Blister in den Primärverpackungsbereich.Â

Kampagne für energieeffiziente Druckprozesse
Heidelberg startet eine Kampagne zur Energieeffizienz für Druckereien und stellt eine Weiterentwicklung der Speedmaster vor.Â

Automatisiertes Verpacken mit Top-Loading-Maschinen
Schubert-Pharma setzt bei Sekundärverpackung robotergestützte digitale Top-Loading-Maschinen für gleichbleibende Qualität ein.Â

Druckerei Odysseus: Zertifiziert für den Druck von Lebensmittelverpackungen
Die Druckerei Odysseus verfügt jetzt über alle notwendigen Zertifikate für die Herstellung von Faltschachteln für den Direktkontakt mit Lebensmitteln.

Bobst entwickelt Faltschachtel-Klebemaschine weiter
Bobst stellt seine Weiterentwicklung der Faltschachtel-Klebemaschine EXPERTFOLD 50 | 80 | 110 vor, die Kunden neue Möglichkeiten bietet.

Verpackungsmaschine für lange Teigwaren
Für lange Teigwaren wie Linguine, Spaghetti oder Tagliatelle hat Altopack die ADO ULTRA, eine automatische Verpackungsmaschine, entwickelt.

REA zeigt Kennzeichnungssysteme für Intralogistik und Fertigung
REA stellt seine Kennzeichnungssysteme für die intelligente Automatisierung und Steuerung von Warenströmen auf der LogiMAT 2023 vor.Â

Bluhm zeigt Industrie 4.0 auf All About Automation
Der Kennzeichnungsspezialist Bluhm Systeme zeigt auf der All About Automation in Hamburg seine Bandbreite an Etikettier- und Lasergeräten. Im Zentrum des Messeauftritts steht das Thema „Industrie 4.0“.

Varo entfernt Paletten-Stretchfolie vollautomatisch
Digitale und innovative Entwicklungen übernehmen in der Lager- und Logistikbranche heute einen Teil der zuvor manuell erledigten Arbeit. Die neue Defolierungstechnologie von Varo sorgt beispielsweise dafür, dass Stretchfolie vollautomatisch von Paletten entfernt wird.

Tomra plant Kunststoffsortieranlage in Deutschland
Sortiertechnikspezialist Tomra will bis zu 60 Millionen Euro in den Bau einer Sortieranlage für Post-Consumer-Kunststoffabfälle in Deutschland investieren. Die Anlage soll zwischen 2024 und 2025 in Betrieb genommen werden und eine Jahreskapazität von 80.000 Tonnen haben.Â

Lott-Lacke nimmt neue Beschichtungsanlage in Betrieb
Die Firma Lott-Lacke aus Herford hat eine neue Beschichtungsanlage in Betrieb genommen, mit der die Beschichtung jeglicher Art von Folien im Rolle-zu-Rolle Verfahren mit strahlenhärtenden Lacken möglich ist.

NEUER VAKUUMSAUGER ERMÖGLICHT WERKZEUGLOSE WARTUNG
In der Intralogistik zahlreicher Betriebe kommen Vakuumsauger zum Einsatz. Besonders beim Transport von Werkstücken sind die Geräte nicht wegzudenken. Dabei kommt es jedoch zu Verschleiß am Sauger, daraus resultierende Wartungen können Produktionsausfälle und Mehrkosten mit sich bringen. Auch ist die fachgerechte Entsorgung der verschiedenen Materialien nicht immer unkompliziert.

Omron-Roboter erhält METI-Award
Das Robotik-Unternehmen Omron wurde für seine LD- und HD-Serie mit dem METI-Award des japanischen Wirtschafts- und Finanzministeriums ausgezeichnet. Die Transportroboter des Herstellers können zur Automatisierung der Intralogistik beitragen.

Omron: Automatisierungstipps für den Mittelstand
Unternehmen stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Automatisierung mit Hilfe von Robotik oder Sensorik, Vision- und KI-Technologie kann hier eine Lösung sein. Omron gibt Tipps, worauf dabei zu achten ist.

Maschinensicherheit: Berechtigungen zentral verwalten
Wie können Anwender individuelle Berechtigungen für Maschinen und Anlagen einfach und zentral verwalten? Experten von Pilz beantworten Fragen wie diese rund um die Maschinensicherheit und das Zugangsberechtigungsmanagement auf den regionalen Fachmessen für Industrieautomation „all about automation“.

Interesse an Recyclinganlagen wächst weltweit
Herbold Meckesheim und Coperion bilden zusammen eine eigene Business Unit Recycling, die Komplettlösungen für die Kunststoffaufbereitung anbietet und weiterentwickelt.

Etiketten sparen mit zweiseitiger Kartonbedruckung
Die kleinste Küchenmaschine der Welt wird bis in der Schweiz produziert. Zur großformatigen Bedruckung ihrer Kartonagen setzt die Esge AG Anlagen des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme ein und spart damit Etiketten.

Schmalz-Kranportal kommt ohne Deckenmontage aus
Um schwere Pakete im Betrieb von A nach B zu befördern, braucht es schon mal die Hilfe von einem Hängekran. Doch nicht jede Umgebung lässt eine herkömmliche Deckenmontage zu. Bei Schmalz hat man dafür nun ein modulares Trägersystem entworfen.

Nachhaltigkeit durch Unternehmenskooperation
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktion CO2-ärmer und ihre Packmittel umweltfreundlicher zu gestalten. Wie das gelingen kann, zeigt eine Kooperation zwischen Uhlmann Pac-Systeme und Etimex Primary Packaging.

Dienst-Horizontalkartonierer für kanadischen Produzenten
Dienst Verpackungstechnik liefert zwei Horizontalkartonierer mit Eintaktstation und nachgelagertem Förderband für eine Verpackungslinie von Schubert Packaging Systems, die für einen Kunden in Kanada bestimmt ist.