Verpackungstechnik

Automatisiertes Reinigen von Flexodruckplatten
Für die Wellpappeindustrie bringt In2flexo mit Multiclick eine Lösung zum automatisierten Reinigen von Flexodruckplatten auf den Markt.

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Neues Tool findet nachhaltigsten IBC für Flüssigkeiten
Tosca hat ein neues Lebenszyklusanalyse-Tool (LCA) eingeführt. Mit diesem Tool können Unternehmen den nachhaltigsten IBC-Typ für Flüssigkeiten auswählen, um die Umweltbelastung beim Transport von flüssigen Massengütern reduzieren.

Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe
Der neue Drehmomentbegrenzer ECUD von Enemac bietet eine kostengünstige Sicherheitskupplung für Direktantriebe.

Hovmand Hebelift mit e-drive
Hovmand hat einen neuen Hebelift mit e-drive-Funktion entwickelt, bei dem mit Hilfe der motorisierten Hinterräder mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden können.

Ishida präsentiert neuen Schalenversiegler
Bis zu 100 Schalen pro Minute: Das ist die Leistung des neuen Schalenversieglers QX-500 von Ishida. Die Neuentwicklung bietet Versiegelungsoptionen von reiner Versiegelung, Begasung, MAP, Stretchfolien und Skinpack.

Red Dot Award für neuen Zünd Cutter
Zünd, Schweizer Hersteller digitaler Schneidsysteme, gewinnt mit dem Zünd Cutter Q 32-32 D der neu lancierten Q-Line den Red Dot Award: Product Design 2023.

Automatisierte Intralogistik aus einer Hand
Trapo bettet seine Anlagen maßgeschneidert in das Produktionsumfeld ein: Aus einer Hand stammen Hard- und Software für Fördertechnik, Robotik, individuelle Greifertechnologie, autonomen Shuttle-Transport und Kontrolle durch ein ME-System.

Neue Heidelberg Boardmaster für höhere Produktivität im Faltschachteldruck
Auf der interpack hat die Heidelberger Druckmaschinen AG mit der komplett neu entwickelten Heidelberg Boardmaster eine Weltpremiere für das Wachstumssegment des hochvolumigen Faltschachteldrucks vorgestellt.

Gernep integriert Herma Etikettierer in seine Rundläufer
In einem neuen Rundläufer von Gernep für den Milchhof Sterzing, der auch auf der interpack zu sehen ist, kommen gleich drei Herma Etikettierer zum Einsatz.

Neues KHS-Tool berechnet den CO2-Fußabdruck
Welche Auswirkungen eine Getränkeverpackung auf den entsprechenden CO2-Fußabdruck der Abfüller hat, lässt sich jetzt mit einem neuen KHS-Tool berechnen.

VDMA: Maschinenhersteller setzen auf starke Impulse von der interpack 2023
Laut VDMA verbuchten die Hersteller von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen auch im schwierigen Jahr 2022 einen Produktionszuwachs von sieben Prozent auf 15,8 Milliarden Euro am Standort Deutschland.

Neuer Carbon Footprint-Rechner für Verpackungen
Greif stellt auf der interpack eine neue Version seines interaktiven Rechners zur Reduzierung von CO2-Emissionen vor, mit dem Kunden den Carbon Footprint ihrer Verpackungen berechnen können.

Uhlmann mit dem Blick aufs Ganze
Uhlmann Pac-Systeme hat die gesamte Entwicklung und Produktion bis hin zur Supply Chain im Blick und präsentiert aktuelle Lösungsansätze, die Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen weiterbringen.

Webinar 2D-Code noch einmal anschauen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen.

AI-Powered Technologien für die Verpackungsbranche
Sea Vision legt den Fokus beim Auftritt auf der interpack auf AI-gestützte Technologien. Besucher können die Technologien in der Praxis erleben.Â

Cobotik trifft auf Palettierung
Sidel bringt mit dem neuen RoboAccess_Pal S die Möglichkeiten der Cobotik in die Palettierung und Agilität und Bedienbarkeit auf kleine Raum.

Das Werk der Zukunft auf Tour
Omron zeigt auf seiner Flexible Manufacturing Roadshow, wie das Werk der Zukunft aussehen könnte. Die Show tourt quer durch Europa und war erstmalig in Deutschland unterwegs – mit kollaborativen Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

Intelligente Verpackungen und innovative Codierungen
Markem-Imaje stellt auf der interpack intelligente Codes und Verpackungen und vernetzte Produkte für Rückverfolgbarkeit und Transparent vor.

Automatisierung für den Medikamentenversand
Medikamente per Versand sind auf dem Vormarsch – und wollen verpackt werden. Die Online-Apotheke Medikamente-per-Klick setzt dafür auf eine automatisierte Lösung von Ranpak.

Verpackungslösungen für den Versand
Mit den Verpackungslösungen von Kraus Maschinenbau für Versandverpackungen können Unternehmen auf Kunststoff und Kleber verzichten.

Süßes Verpacken leicht gemacht
Bei Sacmi Packaging & Chocolate gibt es effiziente Systeme für den gesamten Prozess der Schokoladenherstellung sowie für Süß- und Backwaren.

Individuellen Anforderungen mit richtigem Antrieb begegnen
Nachhaltigkeit setzt bereits beim Engineering an. Wie dieser Ansatz im konkreten Anwendungsfall aussehen kann, zeigt die Kooperation zwischen dem Maschinenbauer Kröning und dem Antriebsspezialisten LinMot.

Digitaldruck für heißsiegelfähige Barrierepapiere
In Tests haben UPM Speciality Papers und Koenig & Bauer Injekt-Digitaldrucktechnologie auf heißsiegelfähigen Barrierepapieren untersucht.

Neue Generation für Picking and Packing
Die standardisierten Komponenten des modulare Unirob-Systems von R.Weiss können individuell nach Kundenwünsche konfiguriert werden.