Packmittel und Packstoffe

Packmittel und Packstoffe

hubergroup headquarter

Hubergroup stellt UV-Offsetportfolio neu auf

Druckfarbenspezialist Hubergroup hat sein UV-Offsetportfolio für nicht-saugfähige Bedruckstoffe überarbeitet und verstärkt. Druckfarben, Lacke und Feuchtmittelzusätze sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen so einen reibungslosen Druckprozess.

Weiterlesen »
Puristen müssen jetzt stark sein: In Deutschland steht erstmals Wein in Papierflaschen in den Regalen.

Wein aus der Papierflasche

Hoffnungsträger oder vorübergehender Trend? In jedem Fall sorgt die Papierflasche immer wieder für Aufmerksamkeit. Nun vertreibt das Unternehmen Heinz Hein erstmals Wein aus Papierflaschen in Deutschland.

Weiterlesen »
PackTheFuture Awards 2023 Gewinner

PackTheFuture Award 2023: Das sind die Gewinner

56 Einreichungen, 10 Gewinner, 1 Sonderpreis und 1 lobende Erwähnung – das ist die positive Bilanz des PackTheFuture Awards 2023. Die Ergebnisse wurden bei der Preisverleihung auf der interpack bekannt gegeben. Der Preis zeichnet innovative und nachhaltige Verpackungslösungen aus Kunststoff aus.

Weiterlesen »
United Caps Mimica Bump Cap

Bump Cap zeigt den Frischezustand an

United Caps stellt auf der interpack mit Bump Cap einen Verschluss vor, der Lebensmittelverschwendung verringern soll. Er ermöglicht, das heute übervorsichtig angesetzte Mindesthaltbarkeitsdatum ohne Risiko für den Verbraucher zu überschreiten.

Weiterlesen »
Die Karton-Kunststoff-Kombination gibt es mittlerweile seit etwas mehr als 40 Jahren. Bei der neuesten Innovation K3-r100 trennen sich die beiden Bestandteile im Abfallsammelprozess selbstständig voneinander.

60 Jahre Kunststoffkompetenz von Greiner

Greiner Packaging steht seit über 60 Jahren für hohe Lösungskompetenz in Entwicklung, Design, Produktion und Dekoration von stabilen Kunststoffverpackungen. Das Unternehmen zählt heute zu den führenden europäischen Herstellern für den Food- und Non-Food-Bereich und hat sich der Innovation für eine Welt im Kreislauf verschrieben.

Weiterlesen »