Auf der Fachpack im September stellt die adapa-Gruppe ein neues Betätigungsfeld vor, das auf das Thema Nachhaltigkeit einzahlen soll. Das Stichwort lautet ‚digitale Verpackung‘. Die Technologie „everload“ macht Informationen für Stakeholder greifbar.
„Die meisten Unternehmen wollen ihre ESG-Initiativen ausbauen und generell ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit verstärken. Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr, dass wir bei adapa jetzt unser neues Produkt „everload“ auf den Markt bringen. Mit dieser Technologie sind wir in der Lage, relevante Daten von flexiblen Verpackungen unseren Produkten zuzuordnen, diese auszulesen und zurückzuverfolgen.“Dr. Stefan Biel, Head of Innovation bei adapa
Immer darauf bedacht, durch technologische Lösungen einen Schritt voraus zu sein, hat adapa nun das Potenzial der Digitalisierung in der flexiblen Verpackung erschlossen. Diese neue Dimension der Informationstransparenz treibt so die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie voran.
„Wir bei adapa wollen etwas bewirken und glauben, dass everload ein Game Changer sein kann. Wissen ist Macht – und mit mehr Wissen und mehr Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette sehen wir die Möglichkeit, Nachhaltigkeit auf ein ganz neues Niveau heben. Mit everload werden alle erforderlichen Daten offen und für alle Beteiligten zugänglich sein, was auch bedeutet, dass zum Beispiel CO2-Fußabdruck-Messungen einfacher durchzuführen sind.“
Dr. Stefan Biel
Gleichzeitig erhalten Unternehmen mehr Kontrolle durch einfachere Datenverwaltung und einen Wissenszuwachs. Darüber hinaus können Sie auch von einer verringerten regulatorischen Belastung und automatisierter Datenberichterstattung profitieren.
Quelle: adapa
Weitere Meldungen zur Digitalisierung

Sea Vision gründet Tochtergesellschaft in Frankfurt
Die Sea Vision Group hat mit der Gründung von Sea Vision Germany eine neue Tochtergesellschaft in Frankfurt eröffnet – nach Italien und Spanien die dritte europäische Niederlassung. Sie soll die Position in den Schlüsselmärkten der Pharma- und Biotechbranche weiter festigen.

Die Zukunft der Verpackung im Jahr 2034
Die Studie betont, dass die Verpackungswirtschaft nicht auf politische Alleingänge warten dürfe, sondern selbst Systemlösungen entwickeln müsse.

Menasha Packaging schließt Partnerschaft mit Amazon
Menasha Packaging stellt hierfür umfassende Verpackungsdienstleistungen bereit – von der Primär- bis zur Sekundärverpackung.

Gebündelter Auftritt am Main
IMA stellt auf der CPHI Frankfurt 2025 seine Pharma- und MedTech-Lösungen vor.

Mit vortrainierter KI zur intelligenten Inline-Inspektion
EyeC hat alle Inline-Inspektionssysteme der EyeC ProofRunner Web-Linie mit der weltweit ersten vortrainierten KI ausgerüstet.

Logistikbude launcht KI-Agent zur Palettenscheinverbuchung
Mithilfe künstlicher Intelligenz verarbeitet der KI-Agent der Logistikbude handschriftliche und gedruckte Informationen auf eingescannten Palettenscheinen automatisch und reduziert damit den manuellen Aufwand im Management von Ladungsträgern erheblich.



