Auf der Fachpack im September stellt die adapa-Gruppe ein neues Betätigungsfeld vor, das auf das Thema Nachhaltigkeit einzahlen soll. Das Stichwort lautet ‚digitale Verpackung‘. Die Technologie „everload“ macht Informationen für Stakeholder greifbar.
„Die meisten Unternehmen wollen ihre ESG-Initiativen ausbauen und generell ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit verstärken. Vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr, dass wir bei adapa jetzt unser neues Produkt „everload“ auf den Markt bringen. Mit dieser Technologie sind wir in der Lage, relevante Daten von flexiblen Verpackungen unseren Produkten zuzuordnen, diese auszulesen und zurückzuverfolgen.“Dr. Stefan Biel, Head of Innovation bei adapa
Immer darauf bedacht, durch technologische Lösungen einen Schritt voraus zu sein, hat adapa nun das Potenzial der Digitalisierung in der flexiblen Verpackung erschlossen. Diese neue Dimension der Informationstransparenz treibt so die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie voran.
„Wir bei adapa wollen etwas bewirken und glauben, dass everload ein Game Changer sein kann. Wissen ist Macht – und mit mehr Wissen und mehr Transparenz in der gesamten Wertschöpfungskette sehen wir die Möglichkeit, Nachhaltigkeit auf ein ganz neues Niveau heben. Mit everload werden alle erforderlichen Daten offen und für alle Beteiligten zugänglich sein, was auch bedeutet, dass zum Beispiel CO2-Fußabdruck-Messungen einfacher durchzuführen sind.“
Dr. Stefan Biel
Gleichzeitig erhalten Unternehmen mehr Kontrolle durch einfachere Datenverwaltung und einen Wissenszuwachs. Darüber hinaus können Sie auch von einer verringerten regulatorischen Belastung und automatisierter Datenberichterstattung profitieren.
Quelle: adapa
Weitere Meldungen zur Digitalisierung

Auraveo verwandelt Verpackungen in interaktive Markenerlebnisse
Koenig & Bauer Kyana präsentierte auf der DMEXCO 2025 ihr neues digitales Tool Auraveo, das Verpackungen in interaktive Kommunikationskanäle verwandelt.

US-Verpackungsmaschinenbranche verzeichnet weiterhin Wachstum
Der US-Markt erreichte 2024 ein Volumen von 11,3 Milliarden US-Dollar.

SPS 2025 zeigt praxisnahe Einblicke für die Verpackungstechnik
Rund 1.150 Aussteller präsentieren Ende November in 15 Messehallen aktuelle Technologien für die intelligente Produktion.

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Valmet liefert digitale Automationslösung an Klingele
Das Werk in Weener produziert jährlich rund 270.000 Tonnen Wellpappenrohpapier.

Domino: KI-fähige Lösung für den digitalen Etikettendruck
Domino Printing Sciences präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 die neueste Version seiner digitalen Front-End- und Workflow-Lösung Sunrise DFE.