SIG hat ein modernes Packstoffwerk für aspetische Kartonpackungen in Mexiko in Betrieb genommen. Der Produktionsschwerpunkt liegt auf dem Bedrucken, Scheiden und der Endfertigung von Kartonpackungen.
Nach nur 12 Monaten Bauzeit hat SIG ein Produktionswerk für aseptische Kartonpackungen in Queretaro, Mexiko, in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtinvestition von 73 Millionen Euro wird das neue Werk die nordamerikanischen Märkte bedienen und das globale Produktionsnetzwerk weiter ausbauen, um so das starke Wachstum in der Region fortzusetzen. Ein besonderer Fokus bei der Produktion wird auf Ergonomie und Nachhaltigkeit gesetzt. Mehr als 200 Arbeitsplätze wurden geschaffen.
„Durch unsere bestehende Vertriebs- und Servicepräsenz in Nordamerika haben wir enge Beziehungen zu unseren Kunden in Mexiko aufgebaut und ein starkes Netzwerk an Co-Packern in den USA etabliert. Mit unserem neuen Packstoffwerk können wir der wachsenden Nachfrage nach aseptischen Kartonpackungen nachkommen und unsere nordamerikanischen Kunden schneller und effizienter bedienen. Wir werden in der Lage sein, schnell auf Nachfragen zu reagieren und unsere Lieferzeiten zu verkürzen. Wir freuen uns darauf, die Produktion in Mexiko aufzunehmen und gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen zu entwickeln und neue Möglichkeiten zu erschließen.“
Eduardo Gatica, Director of Cluster North America bei SIG
Das neue Packstoffwerk in Queretaro, gebaut auf einer Fläche von rund 20.751 Quadratmetern, startet mit einer Produktion von 500 Millionen Kartonpackungen im ersten Produktionsjahr. Bis 2024 soll die Produktion auf 1,2 Milliarden Kartonpackungen ansteigen. Die Produktion im neuen Werk wird sich zunächst auf mittel- und großformatige Kartonpackungen konzentrieren. In einer zweiten Phase will SIG die Produktion im Werk auch auf Kleinformate ausweiten.
„Die Region Amerika hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Die Inbetriebnahme unseres neuen Werkes ist ein weiteres gutes Beispiel für unser Engagement, die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sogar zu übertreffen, indem wir eine flexible Versorgung mit hervorragenden Qualitäts-, Umwelt- und Servicestandards sicherstellen. Es wird uns in der Region einen weiteren Schritt nach vorne bringen und unsere gute Position als Lösungsanbieter stärken, der Herausforderungen in echte, neue Chancen verwandelt.“
Ricardo Rodriguez, President & General Manager Americas bei SIG
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Kartonverpackungen

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.

ProAmpac übernimmt Papiertüten-Geschäft von International Paper
Mit dem Schritt stärkt ProAmpac seine Position im wachsenden Markt für faserbasierte Verpackungen.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.

Rossmann setzt auf Papair-Verpackungen
Im neuen E-Commerce-Lager von Rossmann in Großburgwedel bei Hannover kommen ab sofort die kunststofffreien Verpackungslösungen des niedersächsischen Unternehmens Papair zum Einsatz.

Premiere für Indiens erste Papierflasche
Das Projekt basiert auf einer Partnerschaft zwischen Frugalpac und ITC, einem der größten Verpackungsunternehmen Indiens.



