Mit welchen Eigenschaften punkten Anlagen von Rationator? Neben ihrer kurzfristigen Verfügbarkeit ist die Modularität der Linien ein weiterer ausschlaggebender Faktor.
Der Robomat ist als Abfüllanlage optimal kombinierbar mit dem Robocap DP, der die gefüllten Flaschen automatisch mit unterschiedlichsten Verschlüssen wie zum Beispiel Schraub- und Aufdrückverschlüssen (Bild) oder auch Dosierpumpen mit Schnabelausrichtung versieht. Alle serienmäßig hergestellten Maschinen sind sehr flexibel, technisch auf dem neuesten Stand und kommen überall dort zum Einsatz, wo es um Hochwertigkeit und Vielfalt geht.
Im Fokus auf der Messe steht in diesem Jahr die Verschließmaschine Robocap-EC von Rationator, die mit optimierten Funktionen und zukunftsweisender Kommunikationstechnik über EtherCAT ausgestattet wurde. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen bei der neuesten Maschinengeneration im Vordergrund.
Quelle: Rationator
Rationator auf der FachPack: Halle 2, Stand 270
weitere Meldungen zur FachPack

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.