Es ist angeblich die weltweit erste Brotverpackung aus recyceltem Kunststoff. Sabic, St. Johns Packaging und Kingsmill haben sie jetzt in Großbritannien an den Start gebracht.
Grundlage der Verpackung ist das von Sabic zertifizierte Circular Polyethylen (PE). Daraus machte Johns Packaging eine Verpackung, die jetzt von Allied Bakeries, einem großen britischen Anbieter von Bäckereiprodukten, für Toastbrot eingesetzt wird.
Nach dem Start des gemeinsamen Projekts im November 2020 wurde die Testphase im Mai 2021 am Produktionsstandort von St. Johns Packaging in China abgeschlossen, und Kingsmill führte die Beutel aus PE-Folie mit zertifiziertem Kreislaufpolymergehalt im September 2021 in britischen Geschäften ein.

Papierrecyclingrate wird unterschätzt
Die Beutel werden von St. Johns Packaging unter Verwendung eines PE-Harzes von SABIC hergestellt. Die Beutel enthalten einen 30-prozentigen Anteil an recycelten Rohstoffen aus Post-Consumer-Abfällen. Durch modernes Recycling wird der gebrauchte und gemischte Kunststoff in Pyrolyseöl umgewandelt, das dann für die Herstellung neuer Polymere mit derselben Reinheit und Qualität wie herkömmliche neue Kunststoffe verwendet wird.
Weitere Meldungen

Aseptischer Milchkarton mit papierbasierter Barriere
Nissha Metallizing Solutions (NMS) und Tetra Pak haben einen aseptischen Milchkarton mit einer papierbasierten Barriere aus FSC-zertifiziertem Papier entwickelt.

Mehrweg für Linsen, Nüsse und Co.
Das Mannheimer Start-up CU Mehrweg hat ein Pooling-System für Mehrwegverpackungen für Lebensmittel entwickelt, das jetzt in ersten Supermärkten getestet wird.

Digitale Produktdaten für mehr Nachhaltigkeit
Digitale Produktpässe bilden die Datengrundlage für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Verschiedene Projekte befassen sich derzeit mit deren Weiterentwicklung.

Verpackungslösungen für den Fruchthandel
Multivac zeigt auf der Fruit Logistica 2025 Verpackungslösungen für den Fruchthandel, die die Recyclingfähigkeit optimieren und den Verbrauch von Kunststoff minimieren.

Joghurtbecher aus recyceltem Polystyrol
INEOS Styrolution bringt den ersten Joghurtbecher aus recyceltem Polystyrol in Lebensmittelkontaktqualität auf den Markt, der die Anforderungen der PPWR erfüllt.

Zukunftsfähiges Verpackungskonzept für Schinkenaufschnitt
Bell Deutschland setzt jetzt im Rahmen eines Pilotprojektes die Peel PET floatable von Südpack ein und konzentriert sich zunächst auf das Verpacken von Schwarzwälder Schinken in Scheiben.