Dominik Streicher ist neuer Chief Operation Officer für Schubert Packaging Automation in Kanada. Nach mehrjähriger Erfahrung im Bereich elektrische Montage am Standort in Deutschland führte seine Karriere in den Bereich Vertrieb und Projektmanagement und er baute gute Kontakte zu den nordamerikanischen Kunden auf.
Dominik Streicher ist zum Chief Operating Officer des kanadischen Standortes Schubert Packaging Automation Inc. ernannt worden und ab sofort vor Ort tätig. Streicher stieg im Jahr 2000 bei Schubert in Deutschland ein und sammelte am Hauptstandort Crailsheim mehr als zehn Jahre wertvolle Erfahrungen im Bereich der elektrischen Montage, bevor er seine Karriere in den Bereichen Vertrieb und Projektmanagement fortsetzte. So hat er in seiner letzten Position erfolgreich das globale Projektmanagement-Team der gesamten Schubert-Gruppe geleitet. Dabei war Dominik Streicher in den vergangenen sieben Jahren hauptsächlich in Projekte mit nordamerikanischen Kunden von Schubert involviert und maßgeblich für ihren Erfolg verantwortlich. In dieser Position gelang es ihm, sehr gute Beziehungen zu den nordamerikanischen Kunden aufzubauen.
“Im Namen des gesamten Schubert-Management-Teams freue ich mich sehr, Dominik bei Schubert North America willkommen zu heißen. Dominiks ausgezeichnete Führungsstärke, kombiniert mit seiner Expertise in der Schubert-Technologie und seinen guten Verbindungen zu unseren nordamerikanischen Kunden positionieren ihn in ideal, um die Schubert Packaging Automation in Kanada weiter erfolgreich voranzubringen.“
Hartmut Siegel, CEO des Tochterunternehmens Schubert North America
Mit einem Gesamtumsatz von 73 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 und einem kontinuierlichen Wachstum in den letzten Jahren hat Schubert North America eine starke Präsenz in Kanada und den USA aufgebaut. Der Standort in Mississauga, etwas außerhalb von Toronto, bietet Schubert die Möglichkeit, kanadische Kunden direkt vor Ort zu betreuen.
“Ich freue mich sehr, Schubert in Kanada zu unterstützen und bin davon überzeugt, dass Schubert Packaging Automation mit seinem talentierten Team und seinen großartigen Kundenbeziehungen viel Potenzial für zukünftiges Wachstum hat. Die meisten unserer kanadischen Kunden sind nur rund zwei Autostunden von unserem Büro in Mississauga entfernt, sodass wir sehr schnell vor Ort sein können.“
Dominik Streicher
Der Erfolg in Nordamerika ist auch auf den Hauptsitz von Schubert North America in Charlotte, North Carolina, zurückzuführen, der mit einem Schulungs- und Serviceprogramm und einer hohen Fachkompetenz der Mitarbeiter punktet. Mit der Erweiterung des Standortes in Charlotte legt Schubert jetzt die Grundlagen, um die Nachfrage des wachsenden Kundenstamms in Nordamerika noch besser zu befriedigen.
“Wir bauen unseren Standort für unsere nordamerikanischen Kunden aus. Neben unseren Büroräumen wird auf der neuen Fläche auch eine Montagehalle entstehen. Dort werden die Endmontage und die Inbetriebnahme für unsere TLM-Verpackungsmaschinen durchgeführt und es wird auch eine Werkstatt für Servicetätigkeiten aufgebaut. Mussten Kunden in der Vergangenheit oft zur Abnahme neuer Maschinen in die Crailsheimer Schubert-Zentrale nach Deutschland fliegen, erfolgt die Abnahme ausgewählter Maschinen künftig direkt vor Ort in Charlotte.“
Hartmut Siegel
Quelle: Schubert
Weitere Meldungen zu Personalien

Knox verstärkt sich personell in Print & Packaging
Christian Siewers ist seit Anfang Februar neuer Senior Partner Personal bei der Hamburger Personal- und Unternehmensberatungsgesellschaft Knox.

Drewsen erweitert die Geschäftsführung
Amir Mirsakarimi am 1. Januar in die Geschäftsführung der Drewsen Spezialpapiere GmbH eingetreten und soll ab 2026 die alleinige Leitung der Geschäftsführung übernehmen.

Valerio Soli wird neuer CEO der Marchesini Group
Die Marchesini Group hat Valerio Soli zum neuen CEO ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verpackungsindustrie soll er die Wachstumsstrategie des Unternehmens vorantreiben.

Neuer technischer Leiter bei Herma
Der promovierte Maschinenbauingenieur Veit Rückel übernimmt die technische Leitung für den Geschäftsbereich Haftmaterial bei Herma.

Neuer technischer Leiter bei der Schreiner Group
Martin Moser hat als neuer technischer Leiter der Schreiner Group die Verantwortung für die Technik in allen vier Werken in Oberschleißheim, Dorfen, New York und Shanghai übernommen.

Interzero mit neuer Führung
Interzero startet mit neuer Führung ins neue Jahr. Seit Januar wird der Kreislaufwirtschaftsdienstleister europaweit von einem Führungstrio aus CEO, CFO und CIO geleitet.