
cycle & circle – Nachhaltigkeit als Branchentreiber
Was treibt die Branche an? Dr. Marc Funk vom Packaging Valley spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit, den Wert von Austausch – und warum Vernetzung heute wichtiger ist denn je.
Ende Juli war unser stellvertretender Chefredakteur Matthias Laux mit dem Fahrrad unterwegs im Packaging Valley in Baden-Württemberg – auf der ersten cycle & circle-Tour von packaging journal.
Zwei Tage. Vier Besuche. Eine Mission: Nachhaltigkeit in der Verpackungsbranche greifbar machen.
Vor Ort hat Matthias innovative Unternehmen besucht, mit Expert:innen über nachhaltige Produkte, Prozesse und Perspektiven gesprochen – und viele frische Eindrücke direkt aus der Branche mitgebracht.
📍 Im Live-Ticker unten lässt sich die Tour Schritt für Schritt nachverfolgen.
🎬 Die Video-Interviews mit allen Stationen finden Sie weiter unten im Überblick.
Was treibt die Branche an? Dr. Marc Funk vom Packaging Valley spricht über die Bedeutung von Nachhaltigkeit, den Wert von Austausch – und warum Vernetzung heute wichtiger ist denn je.
Bei seinem Besuch bei PILZ spricht Matthias Laux mit Lennart Laakmann über die Rolle von Sicherheitstechnik in der Verpackungsindustrie – und darüber, wie intelligente Automatisierungslösungen Verpackungsmaschinen wie etwa Kartonierer effizienter, sicherer und nachhaltiger machen.
Zum Auftakt der cycle & circle Nachhaltigkeitstour 2025 besucht Matthias Laux die ILLIG packaging solutions GmbH in Heilbronn. Im Fokus steht eine der spannendsten Innovationen im Bereich nachhaltiger Verpackungstechnologien: die Dry Fiber Technology.
Marcus Gablowski (HERMA) erklärt, wie das richtige Etikett Verpackungen recycelbar macht – und warum echte Nachhaltigkeit oft beim Kleinen beginnt.