Im Juni feierte die SIG Group, Schweizer Anbieter von Verpackungslösungen, ihr 170. Jubiläum unter dem Motto „For better“. Das Unternehmen blickt auf eine innovative Unternehmensgeschichte im Bereich Bag-in-Box-Systeme zurück.
Das 1853 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, nutzte die Gelegenheit, um gemeinsam mit Mitarbeitenden und Kunden die Gruppe zu feiern und ihr Zukunftspotenzial zu beleuchten.
An den beiden Jubiläumsveranstaltungen nahmen vor allem die SIG-Führungskräfte und die Einwohner der Gemeinde Neuhausen, aber auch Kunden aus aller Welt teil.
„Das 170-jährige Bestehen des Unternehmens ist ein Grund zum Feiern. Für uns war es eine hervorragende Gelegenheit, Kunden und Mitarbeitenden den SIG-Spirit nahezubringen. Die Veranstaltungen haben allen vor Augen geführt, wie sich SIG im Laufe der Zeit entwickelt hat. Ein wesentlicher Punkt jedoch ist immer gleich geblieben: unser Engagement „for better“ – für Kunden, Verbraucher und den Planeten.“
Samuel Sigrist, CEO bei SIG
Heute ist SIG ein führender Anbieter von nachhaltigen und innovativen Verpackungslösungen. Das Unternehmen arbeitet partnerschaftlich mit Kunden zusammen, um Lebensmittel- und Getränkeprodukte auf sichere und nachhaltige Weise zu Verbraucherinnen und Verbrauchern in aller Welt zu bringen. 1906 begann die Reise in der Lebensmittelverpackung mit Verpackungen für Schokolade.
Innovationen bei Getränkekartons
Der erste Getränkekarton und die erste Abfüllmaschine wurden 1930 in Europa auf den Markt gebracht. Scholle, heute Teil von SIG, entwickelte 1955 das Bag-in-Box-System, das die Distribution von Flüssigkeiten veränderte.
1975 brachte der Getränkekartonanbieter PKL das aseptische Verpackungs- und Abfüllsystem combibloc auf den Markt. SIG übernahm PKL im Jahr 1989 und schuf damit die Grundlage für das Wachstum im Bereich der aseptischen Verpackungen. Zu Beginn dieses Jahrhunderts entschied SIG, sich gänzlich auf das Geschäft mit Verpackungen zu konzentrieren. Durch die Übernahme von Scholle IPN und Evergreen Asia im Jahr 2022 umfasst die Produktpalette des Unternehmens nun Kartonpackungen für frische und aseptische Produkte sowie Bag-in-Box- und Spouted Pouch-Lösungen.
Entwicklung von nachhaltigen Lösungen
Das Unternehmen ist der weltweit einzige Systemanbieter, der Kartonpackungen, Spouted Pouch und Bag-in-Box abdeckt. Durch die Technologie und die Innovationskraft des Unternehmens wird eine breite Palette unterschiedlicher Lösungen über alle Produktkategorien und Vertriebskanäle angeboten. Die Lösungen sind nachhaltig, flexibel, schnell und erschwinglich. SIG hat sich verpflichtet, netto-positiv zu werden und seine Nachhaltigkeitsinitiativen in vier Kernbereiche unterteilt: Klima+, Wald+, Ressourcen+ und Lebensmittel+. Das spiegelt sich auch Markenversprechens von SIG wider: „For better“. Dieser Anspruch gilt als Inspiration für die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen und Technologien.
Quelle: SIG Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

US-amerikanische Inteplast Group übernimmt deutschen Folienhersteller Perga
Die nordamerikanische Inteplast Group hat den südwestdeutschen Folienhersteller Perga übernommen.

Neuer CFO bei Antalis Verpackungen
Andreas Kirschkamp verstärkt als CFO die Geschäftsführung bei Antalis Verpackungen in Deutschland und Österreich sowie bei der BB Pack.

EPAL veröffentlicht erste PPWR-Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung veröffentlicht.

Dätwyler vermeldet erfolgreichen Produktionsstart
In der Division Healthcare sei mit weiterem Volumenwachstum zu rechnen.

Schwarz Gruppe entwickelt Recyclingstrategie für Verpackungen weiter
Die Schwarz Gruppe entwickelt ihre Plastikstrategie REset Plastic zur ganzheitlichen Kreislaufwirtschaftsstrategie REset Resources weiter.

Ampersand Capital Partners übernimmt CurTec
Der Hersteller von Kunststoffverpackungen soll unter der neuen Eigentümerschaft seine Expansion insbesondere auf dem US-Markt vorantreiben.