Der Domino U510 UV-Beschriftungslaser eignet sich für die Beschriftung von Kunststoffen sowie aktuell gängiger, nachhaltiger Verpackungsmaterialien, wie zum Beispiel wiederverwertbarer, flexibler Monomaterialpolymere, einschließlich dünner Folien.
Mit dem neuen UV-Lasersystem lassen sich sowohl weiße als auch farbige Substrate kennzeichnen, ohne dabei die Barriereeigenschaften des Materials zu beeinträchtigen.
Dank einer photochemischen Reaktion ist der U510 UV-Beschriftungslaser nicht auf laseraktivierende Pigmente/Additive oder speziell präparierte Codierfelder angewiesen.

Die Integration in die Fertigungslinie wird durch die All-in-One-Lösung, bestehend aus Steuerung und Lasereinheit oder Laserkopf, erleichtert. Durch seine IP55-Schutzklasse ist der U510 UV-Laser ideal für feuchte oder staubige Produktionsumgebungen geeignet.
Besonders für Produkte in der Medizintechnik, der Pharmazie und im Lebensmittelbereich ist die UV-Laserbeschriftung eine bewährte Kennzeichnungslösung.
Quelle: Domino
Domino auf der Fachpack 2022: Halle 1, Stand 151
Fachpack - Weitere Meldungen

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.