Der neue Drehmomentbegrenzer ECUD von Enemac bietet eine kostengünstige Sicherheitskupplung für Direktantriebe. Der Motorstrang ist so bei Kollisionen geschützt.
An das Sicherheitsteil mit Ausrückmechanik und Passfedernut ist ein Elastomeranbau mit Klemmnabe verbaut, welcher sowohl Stöße als auch Vibrationen dämpft und zeitgleich elektrisch isoliert. Die Type ECUD kann axialen Wellenversatz von 1 mm, sowie lateralen Versatz von bis zu 0,15 mm ausgleichen. Erhältlich für Ausrückmomente zwischen 1,8 Nm und 2.000 Nm ist der kurz bauende Drehmomentbegrenzer in 15 Baugrößen lieferbar und im gesamten Maschinen- und Anlagenbau vielseitig einsetzbar.
Die Naben können Bohrungen zwischen 6 mm und 90 mm aufnehmen. Auf Kundenwunsch kann die Sicherheitskupplung auch beidseitig mit Passfedernut gefertigt werden. Für anspruchsvolle Umgebungen bietet Enemac diese Sicherheitskupplung als korrosionsgeschützte Variante ECUD_KS an. Die Hauptbauteile des Drehmomentbegrenzers werden nitrokarburiert oder gasnitriert und anschließend oxidiert. Die verbauten Tellerfedern sind beschichtet und Kugeln und Kugellager werden aus Edelstahl gefertigt. Hierdurch ist die Kupplungstype für viele Anwendungen im Freien und überall dort geeignet, wo Feuchtigkeit zum Problem werden könnte.
Quelle: Enemac
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Besucherregistrierung für die drinktec 2025 gestartet
Die Fachmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie findet vom 15. bis 19. September 2025 auf dem Messegelände in München statt.

Syntegon mit Rekordergebnis 2024
Besonders das Pharmageschäft verzeichnete im vergangenen Jahr starke Impulse.

K, interpack und drupa auf Expansionskurs im Mittleren Osten
Die Weltleitmessen K, interpack und drupa bauen ihre internationale Präsenz weiter aus und expandieren gemeinsam nach Saudi-Arabien.

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.