

packaging journal lädt gemeinsam mit interzero zur Future Resources 2025 ein – der zentralen Fachtagung für die Verpackungs- und Recyclingbranche. Am 5. November 2025 treffen sich im Wartesaal am Dom in Köln führende Köpfe aus Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft, um über die Zukunft nachhaltiger Verpackungen zu diskutieren.
Frank Kurrat, Jan Malte Andresen, Matthias Laux
Zieht Euch warm an, denn es wird noch heißer
Was die PPWR ab 2026 für Unternehmen bedeutet
Dr. Markus W. Pauly
PAULY Rechtsanwälte
Zunehmende PCR-Knappheit unter den Anforderungen der PPWR
Matthias Giebel
b+p consulting
Vom Mindeststandard zur PPWR
Gunda Rachut
Vorstand ZSVR
Stille Helden – Die Rolle der Moore im Klimawandel
Alexander Kornelsen
Gründer und Geschäftsführer
Mission to Marsh gGmbH
Panel Diskussion
mit Sven Plöger, Dr. Markus W. Pauly, Matthias Giebel, Gunda Rachut, Alexander Kornelsen, Dr. Katharina Marquardt
Moderation:
Jan Malte Andresen und Matthias Laux
packaging journal
Kreislaufwirtschaft für LDPE verwirklichen
Philipp Niehues
COVERIS GmbH
Verpackungsregulierung – Licht und Schatten aus der Sicht eines Markenherstellers
Dr. Katharina Marquardt
Procter & Gamble
Circular Economy ist Teamsport: Erfolgsfaktor Coopetition
Stefan Schubert
GS1 | Forum Rezyklat
inkl. Panel Diskussion
Herausforderungen und Lösungen bei der PCR-Verarbeitung in mehrschichtigen EBM-Flaschen
Varinia Lück
Abteilungsleiterin Technikum
W. MUELLER GmbH
Mit Ultraschall valuetainable in die Packaging Zukunft
Michael Baumann
Head of Business Development Packaging Europe
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG
Nachhaltige Verpackungen – über die PPWR Vorschriften hinaus
Felix Bischopink
Packiro GmbH

Als führendes Fachmedium der Verpackungsbranche begleiten wir vom packaging journal die Future Ressources redaktionell, analytisch und mit Leidenschaft – weil wir überzeugt sind: Die Transformation der Verpackungswirtschaft gelingt nur gemeinsam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Teilnahmegebühr beträgt 299 EUR zzgl. MwSt. und beinhaltet Zugang zu allen Vorträgen, Verpflegung während der Veranstaltung sowie den Download der freigegebenen Präsentationen nach der Veranstaltung.
powered by

powered by

Content Partner

