Der Logistik- und Supply Chain Spezialist HAVI und McDonald’s Deutschland haben gemeinsam mit Lieferpartnern eine bundesweite Lösung für Mehrwegverpackungen für die rund 1.450 deutschen Restaurants entwickelt: Von der Becher-Entwicklung über den Transport bis zur Rückgabe steuert HAVI gemeinsam mit McDonald’s Deutschland den gesamten Prozess.
Seit Anfang 2023 können die Gäste deutschlandweit bei McDonald’s zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen bei Getränke- und Eisbechern wählen. Die Mehrwegverpackungen sind für einen Pfand-Betrag direkt im Restaurant erhältlich und können in allen deutschen McDonald’s Restaurants gegen Rückerhalt des Pfandbetrags zurückgegeben werden. Nach der professionellen Reinigung in den Restaurants oder bei Bedarf durch den externen Dienstleister für Recycling, Service und Wasser Remondis werden die Mehrwegverpackungen wieder in das System zurückgeführt.
Kompletter End-to-End-Prozess aus einer Hand
Der gesamte Prozess wurde in enger Zusammenarbeit mit McDonald’s Deutschland, seinen Lieferpartnern und HAVI entwickelt. Auch die Mehrwegverpackungen selbst wurden von tms, einem HAVI-Unternehmen, das auf Verpackungs- und Marketingservices spezialisiert ist, entwickelt. HAVI ist damit verantwortlich für die gesamte Lieferkette: Die Planung der Mengen und die Beschaffung sämtlicher Mehrwegverpackungen für alle knapp 1.450 Restaurants in ganz Deutschland sowie den Rücktransport im Rahmen der regulären Belieferung der Restaurants. Neben der Rücknahme der Mehrwegverpackungen nimmt das Unternehmen weitere recyclingfähige Wertstoffe wie Einwegpapierbecher und Kartonage zurück.
Professioneller Spülprozess durch Remondis
Da nicht alle McDonald’s Restaurants über eine geeignete Spülmöglichkeit verfügen, um die Mehrwegverpackungen vor Ort zu reinigen, haben HAVI und Remondis gemeinsam mit McDonald’s Deutschland eine skalierbare Spüllogistik entwickelt.
„Beim Aufbau dieser neuen Mehrwegkreisläufe können wir auf unsere langjährige Expertise auf dem Gebiet des Zählens, Sortierens und Pfand-Clearings von Getränkeverpackungen zurückgreifen. Gemeinsam mit unseren Partnern machen wir die Mehrwegwirtschaft massentauglich und leisten so unseren Beitrag zur Abfallvermeidung.“
Ralf Mandelatz, Geschäftsführer der Remondis Recycling GmbH
Sven Sachse, Vorsitzender der Geschäftsführung HAVI Deutschland: „Unsere neue Komplettlösung für Mehrwegverpackungen ist ein weiterer wichtiger Schritt unserer Nachhaltigkeitsstrategie und ergänzt unsere Dienstleistungen optimal. Wir entlasten die Systemgastronomie, denn unser Service bietet mit unseren Partnern eine professionelle Lösung aus einer Hand.“
Quelle: HAVI Logistics
Mehrweg - Weitere Meldungen

Erster Schweizer Mehrweg-Verband gegründet
In Biel/Bienne ist Anfang September mit Swiss REuse der erste Schweizer Verband für Mehrweg-Verpackungen gegründet worden.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

Wiederverwendbares Display als nachhaltige Alternative zu Karton
Mit seinen wiederverwendbaren Crystal Clear-Displays will Tosca eine intelligente, skalierbare Alternative zu Einwegkarton bieten.

Tomra-Technologie unterstützt spanisches Pilotprojekt für Pfandsystem
In der nordspanischen Stadt Sangüesa läuft seit Juni 2025 ein Pilotprojekt für ein Pfandsystem auf Einweg-Getränkeverpackungen.

Duni Group bringt Relevo-Mehrwegsystem nach Schweden
Seit Januar 2024 sind Unternehmen in Schweden verpflichtet, bei einem täglichen Verbrauch von mehr als 150 Einwegbehältern auch Mehrwegoptionen bereitzustellen.

49ers starten Mehrwegbecher-Programm mit PepsiCo
Für PepsiCo ist es das erste Projekt mit Mehrwegbechern in Zusammenarbeit mit einem NFL-Team.