Das Brown Lift Lock RPC für Brot und Backwaren von Ifco wurde mit dem Conai-Eco-Design Award ausgezeichnet. Außerdem wurde das Unternehmen für seinen Beitrag zur Entwicklung einer zunehmend nachhaltigen Lieferkette und für sein auf der Kreislaufwirtschaft basierendes Geschäftsmodell geehrt.
Wie die gesamte Familie der wiederverwendbaren Verpackungen von Ifco bieten die Brown Lift Locks als Gewinner des Eco-Design Awards zahlreiche Umweltvorteile: So sind die CO2-Emissionen sowie der Wasser- und Energieverbrauch deutlich geringer als bei der Verwendung von Einwegverpackungen. Auch Lebensmittel- und Feststoffabfälle werden deutlich reduziert. Ifco RPCs werden bis zu 120 Mal wiederverwendet, gereinigt und desinfiziert sowie am Ende ihres Lebenszyklus granuliert und für die Herstellung neuer RPCs verwendet.
Ifco legt das Augenmerk auf Nachhaltigkeit
Im Gegensatz zu Einwegverpackungen verwenden Pooling-Systeme Ressourcen so lange wie möglich wieder und schöpfen so ihr volles Potenzial aus. Am Ende der Nutzungsdauer werden Produkte und Materialien zurückgewonnen und regeneriert. Dieser Umstand hat Ifco auch die besondere Legambiente-Auszeichnung für die Wiederverwendung von bereits recyceltem Material eingebracht.
„Wir sind stolz über die Auszeichnung durch Conai. Diese bestätigt die wegweisenden Entwicklungen von Ifco am Ende eines auf sehr strengen Kriterien basierenden Auswahlverfahrens. Es ist unstrittig, dass die zunehmende Verwendung und das Design von umweltfreundlichen Verpackungen ein wichtiger Bestandteil des zukünftigen ökologischen Wandels sein werden. Mit seinem Innovationsgeist und einem Augenmerk auf Nachhaltigkeit hat Ifco, das auf eine lange Tradition in der Logistikbranche zurückblickt, dieses Modell wiederverwendbarer Verpackungsbehälter speziell für Brot entwickelt. Mit dem Produkt profitiert auch das Planungswesen von einem Produkt, das auf der Kreislaufwirtschaft basiert – sogar in der Backbranche.“
Francesca Amadei, Vice President bei Ifco Southern Europe
Mit dem Conai-Preis erhält Ifco eine weitere wichtige Auszeichnung im Nachhaltigkeitsbereich. Erst kürzlich hat das Unternehmen die Cradle to Cradle Silver-Zertifizierungfür seine RPC Lift Lock-Reihe erhalten sowie die Gold-Zertifizierung im Bereich Materialwiederverwendung.
Quelle: Ifco
Weitere Meldungen

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

K 2025 rückt Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Verantwortung in den Mittelpunkt
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 öffnet die K in Düsseldorf erneut ihre Tore als weltweit führende Fachmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie.

Robatech feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

Duni Group bringt Relevo-Mehrwegsystem nach Schweden
Seit Januar 2024 sind Unternehmen in Schweden verpflichtet, bei einem täglichen Verbrauch von mehr als 150 Einwegbehältern auch Mehrwegoptionen bereitzustellen.

drinktec 2025 als Dialogplattform für Investitionen und Innovationen
Die internationale Leitmesse öffnet vom 15. bis 19. September 2025 in München ihre Tore.

Schütz eröffnet neues Werk in Kenosha
Bereits seit 1991 investiert Schütz in Nordamerika und betreibt dort inzwischen 16 Standorte.