Anbieter für End-to-End-Lösungen, Markem-Imaje, stellt auf der interpack in Düsseldorf Lösungen aus dem Produktportfolio vor, die besonders dem Wunsch nach Rückverfolgbarkeit und Transparenz nachkommen. Darunter sind intelligente Codes und Verpackungen und vernetzte Produkte.
Derzeit sehen sich die Hersteller mit einem herausfordernden Umfeld konfrontiert, das von ständig steigenden Rohstoff- und Energiepreisen, erhöhten gesetzlichen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und der Forderung der Verbraucher nach mehr Transparenz und Sichtbarkeit der Produktinformationen geprägt ist. Darüber hinaus bringen Nachhaltigkeitskennzahlen, neue Verpackungsmaterialien und die Kreislaufwirtschaft interessante neue Elemente auf die Agenda von Herstellern und Einzelhandel.
„Es ist eine Freude, 6 Jahre nach der letzten interpack wieder dabei zu sein! Trotz der globalen Herausforderungen, die wir erleben, haben die Anforderungen der Industrie und des Marktes nicht aufgehört, sich weiterzuentwickeln, und wir freuen uns, auf der interpack unsere besten Lösungen zur Steigerung der Produktionseffizienz, zur Verbindung und zum Schutz von Produkten, zur Reduzierung von Abfällen und zur Erreichung von Nachhaltigkeits-KPIs vorzustellen. Unsere neuen Lösungen erfüllen und übertreffen die Anforderungen sowohl des Verpackungssektors als auch der Gesellschaft.“
Eric Barthélemy, VP Global Sales bei Markem-Imaje
Zu diesem Zweck können die Besucher eine Produktionslinie besichtigen, auf der die neuesten Laser-, Continuous-Inkjet-, Thermotransfer-Überdruck-, Großschrift-Inkjet- und intelligenten Druck- und Etikettiersysteme vorgeführt werden. Die Inline-Druckdemonstration ist vollständig integriert und wird von Markem-Imaje’s Packaging Intelligence Suite powered by CoLOS verwaltet und ist für die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette und ansprechende Verbrauchererlebnisse vorbereitet.
Das Unternehmen wird mit seiner neuen, patentierten Super-Piezo-Inkjet-Technologie auch das Neueste im Bereich der Inkjet-Codierung vorstellen. Die Lösung ist in der Lage, serialisierte 2D-Barcodes in hoher Qualität und Geschwindigkeit auf 3D-Oberflächen zu drucken. In diesem Jahr ist Markem-Imaje zum ersten Mal Co-Sponsor des ersten der sieben SPOTLIGHT Themes & Trends Talks der interpack zum Thema Logistik: „Optimierung in unsicheren Zeiten“ am Eröffnungstag und wird auch die Keynote-Rede halten.
„Markem-Imaje hat in den letzten Jahren stark in Innovationen investiert und bietet eine ausgewogene Mischung aus Drucktechnologie und Softwarelösungen, aber auch vernetzte Dienstleistungen wie unser IoT-gestütztes MiVista™-Angebot an Self-Support- und Helpdesk-Druckerservices. Unser neues Angebot eröffnet den Herstellern völlig neue Möglichkeiten, die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen, ihre Marken zu schützen und die Verbraucher zu schützen, während sie gleichzeitig durch Werbeaktionen und das Verständnis des Nutzerverhaltens mit ihnen in Kontakt treten. Wir freuen uns, die FMCG-Industrie im Mai an unserem Stand begrüßen zu dürfen.“
Eric Barthélemy
Quelle: Markem-Imaje
Markem-Imaje auf der interpack: Halle 8b, Stand E58
Weitere Meldungen zu Kennzeichnungen

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.