In Belgien bietet Olympia Dairy seine Produkte in aseptischen Kartonverpackungen mit verringertem CO2-Fußabdruck an. Dafür nutzt das Unternehmen ein Verpackungsmaterial von SIG: das Signature 100 verwendet keine Aluminium-Barriereschicht und ist daher nachhaltiger.
In diesem Frühjahr wird in Belgien UHT-Milch von Olympia Dairy in der Kartonpackung combiblocMidi 1.000 ml von SIG mit dem Verpackungsmaterial Signature 100 auf den Markt kommen. Das Material besteht zu 100 Prozent in Verbindung zu forstbasierten, nachwachsenden Rohstoffen und verringert den CO2-Fußabdruck von Kartonpackungen noch weiter.
„Unsere enge Zusammenarbeit mit Olympia Dairy sorgt für eine weitere Premiere in Belgien. Durch die Wahl unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Lösungen wie dem Verpackungsmaterial Signature 100 kann Olympia die beste Option in Bezug auf Innovation, Convenience und minimale Umweltauswirkungen bieten. Dies wiederum wird zu einem verbesserten Markenimage und einer langfristigen Verbraucherbindung führen.“
Volker Bubacz, Head of Market Area France, UK & Benelux bei SIG
82 Prozent des Materials sind aus FSC-zertifiziertem, erneuerbarem Rohkarton, der aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird. Die zertifizierten Polymere, die zum Laminieren des Rohkartons und für die Verschlüsse verwendet werden, stehen durch ein Massenbilanzsystem vollständig in Verbindung zu erneuerbaren, forstbasierten Materialien. SIG verwendet Tallöl – ein Nebenprodukt der Papierindustrie – als Rohstoffquelle anstelle von Pflanzen, die auf landwirtschaftlichen Flächen angebaut und auch als Lebensmittel verwendet werden könnten. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, die Nutzung endlicher natürlicher Ressourcen zu begrenzen, und trägt mit der Wahl seiner Rohstoffe zu einer Kreislaufwirtschaft bei.
„Nach der Installation der schnellen und flexiblen Füllmaschine CFA 812 von SIG im vergangenen Jahr – der ersten in Belgien – konnten wir einen neuen Vertriebskanal für unsere flüssigen Milchprodukte im Einzelhandel erschließen. Nun nehmen wir abermals eine Vorreiterrolle auf dem europäischen Milchmarkt ein, indem wir uns als erstes Unternehmen in Belgien für SIGs Verpackungsmaterial Signature 100 ohne Aluminium-Barriereschicht entscheiden. Damit setzen wir einen neuen Maßstab, wenn es darum geht, die nachhaltigsten Molkereiprodukte anzubieten, die sowohl die Bedürfnisse des Einzelhandels als auch die unserer umweltbewussten Verbraucher erfüllen.“
Kris Huygh, CEO bei Olympia Dairy
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Lebensmitteln

RKW präsentiert MDO-PE-Folien mit EVOH-Barriere für recyclingfähige Verpackungen
Der Einsatzbereich reiche von Lebensmitteln bis hin zu Non-Food-Produkten.

Neues RAL-Gütezeichen für Recycling-Tragetaschen aus Polyethylen
Die RAL Gütegemeinschaft hat ein einheitliches Gütezeichen für Produkte aus recyceltem Polyethylen eingeführt – etwa für Verpackungsfolien, Beutel und Tragetaschen. Ziel ist mehr Transparenz über Qualität und Rezyklatgehalt.

GoUnpackaged-Studie zeigt: 30 Prozent Mehrwegquote im UK-Handel machbar und wirtschaftlich sinnvoll
Der Umstieg auf wiederverwendbare Verpackungen im britischen Lebensmitteleinzelhandel könnte nicht nur signifikante ökologische Vorteile bringen, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sein.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

Dr. Oetker reduziert Kunststoff und verbessert Recyclingfähigkeit seiner Verpackungen
Laut Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024 lag die Recyclingfähigkeit der Verpackungen Ende 2024 bereits bei 86,5 Prozent – bei Pizzaverpackungen sogar bei 99,98 Prozent.

Absolut stellt weltweit erste Kombination aus Papierflasche und Papierverschluss vor
Der neue Verschluss entstand in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Start-up Blue Ocean Closures.