In Belgien bietet Olympia Dairy seine Produkte in aseptischen Kartonverpackungen mit verringertem CO2-Fußabdruck an. Dafür nutzt das Unternehmen ein Verpackungsmaterial von SIG: das Signature 100 verwendet keine Aluminium-Barriereschicht und ist daher nachhaltiger.
In diesem Frühjahr wird in Belgien UHT-Milch von Olympia Dairy in der Kartonpackung combiblocMidi 1.000 ml von SIG mit dem Verpackungsmaterial Signature 100 auf den Markt kommen. Das Material besteht zu 100 Prozent in Verbindung zu forstbasierten, nachwachsenden Rohstoffen und verringert den CO2-Fußabdruck von Kartonpackungen noch weiter.
„Unsere enge Zusammenarbeit mit Olympia Dairy sorgt für eine weitere Premiere in Belgien. Durch die Wahl unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Lösungen wie dem Verpackungsmaterial Signature 100 kann Olympia die beste Option in Bezug auf Innovation, Convenience und minimale Umweltauswirkungen bieten. Dies wiederum wird zu einem verbesserten Markenimage und einer langfristigen Verbraucherbindung führen.“
Volker Bubacz, Head of Market Area France, UK & Benelux bei SIG
82 Prozent des Materials sind aus FSC-zertifiziertem, erneuerbarem Rohkarton, der aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird. Die zertifizierten Polymere, die zum Laminieren des Rohkartons und für die Verschlüsse verwendet werden, stehen durch ein Massenbilanzsystem vollständig in Verbindung zu erneuerbaren, forstbasierten Materialien. SIG verwendet Tallöl – ein Nebenprodukt der Papierindustrie – als Rohstoffquelle anstelle von Pflanzen, die auf landwirtschaftlichen Flächen angebaut und auch als Lebensmittel verwendet werden könnten. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, die Nutzung endlicher natürlicher Ressourcen zu begrenzen, und trägt mit der Wahl seiner Rohstoffe zu einer Kreislaufwirtschaft bei.
„Nach der Installation der schnellen und flexiblen Füllmaschine CFA 812 von SIG im vergangenen Jahr – der ersten in Belgien – konnten wir einen neuen Vertriebskanal für unsere flüssigen Milchprodukte im Einzelhandel erschließen. Nun nehmen wir abermals eine Vorreiterrolle auf dem europäischen Milchmarkt ein, indem wir uns als erstes Unternehmen in Belgien für SIGs Verpackungsmaterial Signature 100 ohne Aluminium-Barriereschicht entscheiden. Damit setzen wir einen neuen Maßstab, wenn es darum geht, die nachhaltigsten Molkereiprodukte anzubieten, die sowohl die Bedürfnisse des Einzelhandels als auch die unserer umweltbewussten Verbraucher erfüllen.“
Kris Huygh, CEO bei Olympia Dairy
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Lebensmitteln

drinktec 2025 als Dialogplattform für Investitionen und Innovationen
Die internationale Leitmesse öffnet vom 15. bis 19. September 2025 in München ihre Tore.

Nachfrage nach Aluminiumfolien in Europa schwächelt
Nach einem starken Jahresauftakt kam die Dynamik im zweiten Quartal spürbar zum Erliegen.

Nachhaltige Klebstofflösungen für die Verpackung von morgen
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.

EU-Projekt TealHelix entwickelt nachhaltige Lebensmittelkennzeichnung
Das Forschungsprojekt TealHelix entwickelt neue, personalisierte und vertrauenswürdige Ansätze für Nachhaltigkeitsinformationen im Lebensmittelbereich.

Stora Enso eröffnet neue Linie in Oulu
Bis 2027 soll die neue Produktionslinie ihre volle Kapazität von 750.000 Tonnen Karton erreichen. Der jährliche Umsatz wird dann auf rund 800 Millionen Euro geschätzt.

Tortilla-Wraps in Monomaterialverpackung von Coveris
Die neue MonoFlex Thermoform-Folie von Coveris ersetzt nicht-recycelbare Thermoform-Substrate aus Mischmaterialien und bietet gleichzeitig eine lange Haltbarkeit.