In Belgien bietet Olympia Dairy seine Produkte in aseptischen Kartonverpackungen mit verringertem CO2-Fußabdruck an. Dafür nutzt das Unternehmen ein Verpackungsmaterial von SIG: das Signature 100 verwendet keine Aluminium-Barriereschicht und ist daher nachhaltiger.
In diesem Frühjahr wird in Belgien UHT-Milch von Olympia Dairy in der Kartonpackung combiblocMidi 1.000 ml von SIG mit dem Verpackungsmaterial Signature 100 auf den Markt kommen. Das Material besteht zu 100 Prozent in Verbindung zu forstbasierten, nachwachsenden Rohstoffen und verringert den CO2-Fußabdruck von Kartonpackungen noch weiter.
„Unsere enge Zusammenarbeit mit Olympia Dairy sorgt für eine weitere Premiere in Belgien. Durch die Wahl unserer zukunftsweisenden und nachhaltigen Lösungen wie dem Verpackungsmaterial Signature 100 kann Olympia die beste Option in Bezug auf Innovation, Convenience und minimale Umweltauswirkungen bieten. Dies wiederum wird zu einem verbesserten Markenimage und einer langfristigen Verbraucherbindung führen.“
Volker Bubacz, Head of Market Area France, UK & Benelux bei SIG
82 Prozent des Materials sind aus FSC-zertifiziertem, erneuerbarem Rohkarton, der aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird. Die zertifizierten Polymere, die zum Laminieren des Rohkartons und für die Verschlüsse verwendet werden, stehen durch ein Massenbilanzsystem vollständig in Verbindung zu erneuerbaren, forstbasierten Materialien. SIG verwendet Tallöl – ein Nebenprodukt der Papierindustrie – als Rohstoffquelle anstelle von Pflanzen, die auf landwirtschaftlichen Flächen angebaut und auch als Lebensmittel verwendet werden könnten. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, die Nutzung endlicher natürlicher Ressourcen zu begrenzen, und trägt mit der Wahl seiner Rohstoffe zu einer Kreislaufwirtschaft bei.
„Nach der Installation der schnellen und flexiblen Füllmaschine CFA 812 von SIG im vergangenen Jahr – der ersten in Belgien – konnten wir einen neuen Vertriebskanal für unsere flüssigen Milchprodukte im Einzelhandel erschließen. Nun nehmen wir abermals eine Vorreiterrolle auf dem europäischen Milchmarkt ein, indem wir uns als erstes Unternehmen in Belgien für SIGs Verpackungsmaterial Signature 100 ohne Aluminium-Barriereschicht entscheiden. Damit setzen wir einen neuen Maßstab, wenn es darum geht, die nachhaltigsten Molkereiprodukte anzubieten, die sowohl die Bedürfnisse des Einzelhandels als auch die unserer umweltbewussten Verbraucher erfüllen.“
Kris Huygh, CEO bei Olympia Dairy
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Lebensmitteln

Antimikrobiell wirksame Verpackungsmaterialien für Fleisch
Im Rahmen des EU-Projektes Mate4Meat arbeiten das Fraunhofer IVV sowie Forschende aus weiteren fünf Ländern an biobasierten und antimikrobiellen Fleischverpackungen.

Mehrweg für die gesamte Lebensmittel-Lieferkette
Tosca bietet Mehrwegverpackungen für alle Stationen der Lieferkette. Die Verpackungslösungen reduzieren Abfall, steigern die Effizienz und sichern die Lebensmittelqualität.

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.

Automatisierung und Nachhaltigkeit für moderne Lebensmittelverpackung von Multivac
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: Personalmangel, steigende Produktvielfalt und neue Nachhaltigkeitsanforderungen fordern effiziente und flexible Verpackungslösungen. MULTIVAC präsentiert auf der FACHPACK 2025 vollautomatisierte Linien, intelligente Steuerungssysteme und nachhaltige Verpackungskonzepte für die Lebensmittelbranche.

PCR-Schrumpffolien mit DEKRA-Zulassung
Mopack hat zwei neue Polyolefin-Feinschrumpffolien mit 35 Prozent PCR-Anteil und DEKRA-geprüfter Lebensmitteltauglichkeit auf den Markt gebracht.

Früh Gastronomie startet mit Mehrwegsystem „Dillendöppche“
Die Kölner Früh Gastronomie führt ein eigenes Pfandsystem für Speisenverpackungen ein – mit spülmaschinenfesten Bowls und Trays von KeepIn, einer Tochtermarke der Jokey Group.