Leibinger ernennt Christophe Lopez zum Chief Commercial Officer. Lopez bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Kennzeichnungsbranche mit und soll die kommerzielle Entwicklung des Unternehmens verantworten und den Ausbau der globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten.
„Wir gewinnen mit Herrn Lopez einen absoluten Branchenkenner und eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Leibinger investiert massiv in den Ausbau des Geschäfts und in sein Produktportfolio. Gemeinsam mit Herrn Lopez wird es uns gelingen, unseren Marktanteil im Bereich Kennzeichnungssysteme in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen und unsere auf innovativer Technologie basierende Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Christina Leibinger, CEO
Die erfolgreiche Besetzung der Stelle des Chief Commercial Officer reiht sich in eine Reihe von Erweiterungen des globalen Führungsteams von Leibinger ein. So konnten ebenfalls vor Kurzem wichtige Führungspositionen für die amerikanischen Märkte sowie die Geschäftsentwicklung besetzt werden. Diese Neueinstellungen aus der Branche unterstreichen den Erfolg des Familienunternehmens, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert.
„Leibinger ist strukturell einzigartig in der Branche für Kennzeichnungslösungen (Coding & Marking). Ein privat geführtes Familienunternehmen mit hochinnovativen Produkten „Made in Germany“, starken Werten und großartigen Mitarbeitern bietet große Vorteile. Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein und dafür zu sorgen, dass noch mehr Kunden auf der ganzen Welt von den einzigartigen Leibinger Vorteilen profitieren können.“
Christophe Lopez
Lopez hat einen Abschluss der Ingenieurshochschule INSA Rennes und einen Executive MBA mit höchster Auszeichnung der Management-Universität HEC Paris. Er war langjähriges Mitglied des Executive Committee beim Wettbewerber Markem-Imaje, wo er diverse globale Führungspositionen, unter anderem mit globaler Gesamtverantwortung für den Vertrieb und das Marketing, übernahm und zuletzt als Président des Hauptstandorts in Frankreich über 600 Mitarbeiter führte. Zudem baute er das E-Commerce-Geschäft erfolgreich auf einen Umsatz von über 100 Millionen US-Dollar aus.
Quelle: Leibinger
Weitere Meldungen zu Personalien

Kuka beruft neuen CEO zum 1. Juli 2025
Der Aufsichtsrat der Kuka AG hat Christoph Schell zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Vetropack ernennt neuen CEO
Vetropack ernennt Dr. Lukas Burkhardt zum neuen CEO ab 2026. Er folgt auf Johann Reiter, der das Unternehmen erfolgreich internationalisiert und strategisch ausgerichtet hat.

Neue Aufgabe für Kim Cheng
Kim Cheng übernimmt die Geschäftsführung der BVE. Die Expertin für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verantwortet künftig industriepolitische Themen der Ernährungsindustrie.

Carl Berberich GmbH stärkt Produktbereiche Board & Packaging sowie Backselling
Mit der neuen Struktur will das Unternehmen gezielter auf Kundenanforderungen eingehen.