Mit der neuen Generation der dekorativen Linerless-Lösung von Avery Dennison können laut Unternehmen der CO2-Fußabdruck und der Abfall- und Wasserverbrauch bei der Verpackungsherstellung reduziert werden. Das Unternehmen zeigt die Lösung auf der Labelexpo.
Auf der Labelexpo Europe 2023 stellt Avery Dennison AD LinrSave und AD LinrConvert vor – die erste Generation dekorativer trägerbandloser Lösungen, die durch eine patentierte Mikroperforationstechnologie ermöglicht werden. Diese Lösungen werden den Etikettenabfall reduzieren, den CO2 und den Wasserverbrauch verringern und gleichzeitig die Funktionalität und Attraktivität von Haftetiketten im Regal gewährleisten. Dies ist die nächste Etappe auf der Innovationsreise von Avery Dennison, die der Branche den Weg in eine nachhaltigere und vernetzte Zukunft ebnet.
„AD LinrSave und AD LinrConvert lassen sich leicht in bestehende Anlagen integrieren, und mit bis zu 80 Prozent mehr Etiketten pro Rolle bedeutet dies effizientere Auflagen und weniger Umstellungen. Diese nachhaltigeren Linerless-Etiketten lassen sich einfach und präzise auf einer Vielzahl von Verpackungstypen anbringen, die in Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Wein und Spirituosen sowie Haushalts- und Körperpflegeprodukte verwendet werden.“
Wayne Middleton, Senior Linerless Segment Lead EMENA bei Avery Dennison
Diese Entwicklungen markieren die nächste Etappe auf dem Weg des Unternehmens in eine trägerbandlose Zukunft und folgen auf die Einführung von AD XeroLinr DT im April, einer nachhaltigen, trägerbandlosen Alternative für Etiketten mit variablen Informationen (VI), die besonders für die boomende Logistik- und E-Commerce-Branche von Bedeutung ist. Unter Verwendung des Carbon Trust Tools zur Messung der Umweltauswirkungen hat diese Produktreihe nachweislich zu einer Verringerung des CO2 um 30 Prozent und des Wasserverbrauchs um 40 Prozent geführt.

Avery Dennison wird außerdem die neuesten Beispiele für „vernetzte“ Verpackungen mit einer Reihe von Etiketten-Prototypen mit RFID- und NFC-Technologie vorstellen. NFC (Near Field Communication) ermöglicht es den Verbrauchern, Etiketten mit ihren Smartphones zu berühren, um mehr über ein Produkt zu erfahren. Die vernetzte Produkt-Cloud-Plattform ermöglicht es Unternehmen, einzelne Produkte über die gesamte Lieferkette hinweg genau zu verfolgen und zu identifizieren und ihre nachhaltige Herkunft und ihren Weg zu demonstrieren.
„Bei Avery Dennison steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns und wir stellen uns eine vernetzte und kreislauforientierte Zukunft vor. Die Labelexpo ist eine großartige Gelegenheit für uns, unsere neuen Lösungen zu präsentieren und uns mit unseren Partnern und Kunden über die wichtigsten Themen auszutauschen, die die Zukunft unserer Branche in den nächsten Jahren prägen werden, wie beispielsweise der digitale Produktpass und die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle.“
Steve Flannery, Senior Vice President und General Manager der Materials Group EMENA
Quelle: Avery Dennison
Avery Dennison auf der Labelexpo: Stand 5A31
Weitere Meldungen zu Etiketten und Kennzeichung

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Verpackungsdienstleister schließen sich zu BelPak zusammen
Coregistics, Proven Partners Group und Belvika vereinen sich zu BelPak.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.