
Enthüllt: Cornetto bietet nun auf der ganzen Welt die gleiche Verpackungsgestaltung
Langnese hat die Verpackungsgestaltung und den Markenauftritt seiner Eismarke „Cornetto“ vereinheitlicht. Das Logo wurde schlanker, die Farben kräftiger.


Langnese hat die Verpackungsgestaltung und den Markenauftritt seiner Eismarke „Cornetto“ vereinheitlicht. Das Logo wurde schlanker, die Farben kräftiger.

Kartonveredelung Knapp zeigt ein „Dreamoc“ auf der FachPack 2018. Eine reale Kartonverpackung, wird mit Hologrammeffekten bespielt. Auf dem Knapp-Messestand gibt es außerdem die Musterbox zum Thema „Food“.

Len Lauer, CEO von Memjet, einem der führenden Anbieter digitaler Tintenstrahltechnologie, bezieht Stellung zur Entwicklung der Druckbranche im laufenden Geschäftsjahr.

Die Sieger des Wettbewerbs „Tube des Jahres“ der etma stehen fest. Auszeichnungen gab es für Aluminiumtuben, Kunststofftuben, Laminattuben und Prototypen.
Der internationale Etikettenverband „FINAT“ ruft den Wettbewerb „#LABELicious“ ins Leben. Damit sollen Talente für die Etikettenbranche begeistert werden.

Edeka testet in Kooperation mit dem WWF den Einsatz von Mehrwegdosen an Bedientheken. Verbraucher würden das Konzept akzeptieren, fand Ipsos in einer repräsentativen Online-Umfrage heraus.

Mit der neuen Verschlusslösung für Nescafé Gold-Kaffee in einem edlen Metall-Look mit gebürsteter Oberfläche, der um den Rand des Verschlusses gewickelt wird, hat United Caps eine bisher noch nicht umgesetzte Oberflächenveredelung realisiert.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2018 wird am am 8. Dezember verliehen. Eines der 40 nominierten Unternehmen ist die Ifco Systems GmbH.

Luftpolsterfolie könnte durch Wellpappe mit Dreiecksausschnitten ersetzt werden. Dieses Verpackungskonzept gewann den Wettbewerb „Better with less“. Verpackungsdesigner Iiro Numminen erläutert, woher seine Faszination für die Dreiecksform rührt.

Der 13. Deutsche Verpackungskongress am 21. und 22. März 2019 in Berlin hat das Motto: „Image der Verpackung – Verpackung als Imageträger“.
Für das neue Parfum Aura von Thierry Mugler hat sich der Verpackungshersteller Model am starken Charakter des neuen Damendufts orientiert. Die Verpackung soll auf einzigartige Weise das geheimnisvolle, weiblich-intuitive und dennoch selbstbewusste Erscheinungsbild von Produkt und Marke unterstützen.

Pfanner bietet seine „Supersäfte“ in 0,5-Liter-„combidome“-Kartonflaschen von SIG an. Zielgruppe sind junge, gesundheitsbewusste Menschen.

Noch bis zum 30. Juni 2018 sind Bewerbungen um den Deutschen Verpackungspreis möglich. Das dvi vergibt die Auszeichnung auf der FachPack 2018.

Die Verpackungsdesignagentur Pacoon hat für den Kühl- und Gefriergerätehersteller Liebherr ein Verpackungskonzept für Kühlschrank-Zubehörteile entwickelt.

Iiro Numminen hat den Wettbewerb „Better with less – Design challenge“ von Metsä Board gewonnen. Er entwarf eine Kartonverpackung, die Luftpolsterfolie überflüssig macht.
