Mit dem planmäßigen Ausscheiden von Thomas Völkl als geschäftsführender Gesellschafter der TVI Entwicklung und Produktion GmbH hat die Multivac Sepp Haggenmüller SE & Co. KG nun die Anteile von TVI in Bruckmühl vollständig übernommen.
Bereits in 2017 beteiligte sich Multivac mit 49,9 Prozent an dem 2004 gegründeten Unternehmen TVI. Die Produktpalette des Spezialisten für Fleischportioniermaschinen umfasst effiziente, bedarfsgerechte Lösungen zum richtigen Temperieren und Frosten, Pressen, Portionieren, Automatisieren, Wickeln von Grillfackeln sowie zur Herstellung von Schaschlikspießen.
„Der Name Thomas Völkl ist eng mit der Erfolgsgeschichte von TVI verbunden und steht nicht nur für den hohen Innovationsgrad des Unternehmens, sondern auch für ein sehr hohes Maß an Kundenorientierung“ erklärt dazu Guido Spix, Geschäftsführender Direktor von Multivac. Der geschäftsführende Gesellschafter Völkl verließ am 31.12.2021 das Unternehmen planmäßig.
„TVI wird auch zukünftig als eigenständiges Unternehmen Teil der Multivac Gruppe sein“, ergänzt Christian Traumann, Geschäftsführender Direktor von Multivac. „Mit dem vollständigen Erwerb der Anteile unterstreichen wir die strategische Relevanz von TVI innerhalb des Gesamtkonzerns. Das Unternehmen ist ein wesentlicher Bestandteil für die weitere Ausrichtung von Multivac als ganzheitlicher Anbieter für Verpackungs- und Verarbeitungslösungen. Dafür steht nicht zuletzt die Investition in den neuen Standort von TVI in Bruckmühl, der ideale Bedingungen für weiteres nachhaltiges Wachstum bietet und den konsequenten Ausbau der marktführenden Position von TVI im Bereich der Fleischportionierung ermöglicht.“
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Georgia-Pacific übernimmt Anchor Packaging
Anchor Packaging zählt zu den größten Thermoformern Nordamerikas und produziert unter anderem starre Lebensmittelbehälter und Frischhaltefolien für Gastronomie, Handel und Lebensmittelverarbeiter.

Windmöller & Hölscher setzt Patentrechte erfolgreich durch
Im Mittelpunkt standen acht Schutzrechte rund um die Convertex, eine Maschine zur Herstellung von Gewebesäcken.

Eigentümerfamilie übernimmt bei Lenze operative Verantwortung
Zum 5. September 2025 ist Dr. Moritz Belling als Director Transformation gestartet. Ab dem 6. Oktober 2025 folgt Lena Günther als Head of Business Development im Finanzbereich.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.