In einer Kooperation zwischen Gerresheimer und der Medicos Beauty Group ist ein nachhaltiges und einfaches Nachfüllsystem für Kosmetika entstanden. Der Einsatz, Verschluss und Glastiegel kommen dabei durch Einklicken zusammen und die Materialien sind teilweise recycelt und alle recycelbar.
Das neue klickbare Nachfüllsystem besteht aus Re-CliCK, der Einsatz- und Verschlusslösung aus Kunststoff von Medicos, und Gx-CyClic, dem passenden wiederverwendbarem Glastiegel von Gerresheimer. Die nachfüllbare Verpackungslösung ist einfach und intuitiv zu handhaben. Gleichzeitig wurde besonders auf die Verwendung nachhaltiger Materialien geachtet. Sowohl Re-CliCK als auch Gx-CyClic sind als Bestandteil des Standardangebots von Gerresheimer und Medicos erhältlich. Alle Elemente des Systems können in Veredelung und Farbe individuell gestaltet werden.
„Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des Designs: Neben dem Aspekt der Wiederverwendung, wird das Nachfüllsystem auch aus nachhaltigen und recycelten Materialien hergestellt, um Ressourcen zu schonen“, erklärt Nicola Balena, Global Vice President Cosmetics bei Gerresheimer Moulded Glass. Der Glastiegel besteht zu 40 Prozent aus Post-Consumer-Recycling- Glas (PCR), der Einsatz aus biobasiertem PP und der Verschluss aus R-PET, PET oder PP. Alle Materialien sind nach Gebrauch recycelbar. Außerdem ist der Glastiegel sehr leicht.
„Medicos und Gerresheimer sind Firmen, die für ihr Know-how im Bereich der Glas- und Mehrwegverpackungen aus nachhaltigen Materialien bekannt sind. Daher war es nur natürlich, dass wir bei dieser Innovation, die den Produkten unserer Kunden einen Mehrwert verleiht, zusammenarbeiten.“
Cédric Marmonier, CEO der Medicos Group
Die klickbare Lösung ermöglicht dem Verbraucher eine einfache und intuitive Handhabung der Nachfüllpackung. Durch das Klicksystem des Einsatzes kann der Verbraucher die Nachfüllpackung mühelos einlegen und entnehmen, während sie sicher im Glasbehälter verschlossen bleibt. Dank der ausgeklügelten klickbaren Lösung bleibt der Einsatz beim Auf- und Zuschrauben des Deckels immer an seinem Platz.
Sowohl Re-CliCK als auch Gx-CyClic mit 50 ml Inhalt sind im Standardangebot von Gerresheimer und Medicos erhältlich. Alle Teile der Nachfüllpackung können jedoch ganz nach den Wünschen der Kunden gestaltet werden. Alle Komponenten lassen sich mit verschiedenen Veredelungstechniken verschönern. Bedrucken, Besprühen, bis hin zum Mattieren: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, um ein individuelles Meisterwerk zu gestalten, das die Markenidentität des Kunden unterstreicht.
Quelle: Gerresheimer
Weitere Meldungen zu Pharma- und Kosmetikverpackungen

Sonoco trennt sich vom Geschäftsbereich ThermoSafe
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab.

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.