Beim Label Day in Wiesloch stellt Polar eine neue Systemstanze vor. Die Stanze DCC-12 ermöglicht die Fernwartung und Ferndiagnose, erreicht mit einer Produktionssteigerung einen höheren Output und ist daher auch für die duale Nutzung geeignet.
Die Gegendruckstanze DCC-12 wurde für die hochautomatisierte Inline-Produktion von gebündelten Stanzetiketten aus kompressiblen Kunststoffmaterialien entwickelt und ist das schnellste System auf dem Markt. Nun wird das System am 25. April in Wiesloch bei Heidelberger Druckmaschinen vorgestellt. Darüber hinaus kann auch abseits des Events ein Demo-Termin vereinbart werden, sowohl live als auch remote.

Die neue DCC-12 erreicht dank der Produktivitätssteigerung um 25% einen Output von 10 Takten pro Minute. Mit optimierter HMI-Software und einem kapazitiven 4c-Farbdisplay wird die Bedienung erleichtert. Die Stanze ist in der Lage, Etikettenpakete ohne Karton zu handhaben, wodurch der Abfall reines Monomaterial ist und optimal recycelt werden kann. Durch die Belüftung der Stanzeisen könne die Abfälle direkt abgesaugt werden, so können auch spitzwinklige Formen unter 90° problemlos gestanzt werden.
Quelle: Polar Mohr
Weitere Meldungen zu Etiketten

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.