Beim Label Day in Wiesloch stellt Polar eine neue Systemstanze vor. Die Stanze DCC-12 ermöglicht die Fernwartung und Ferndiagnose, erreicht mit einer Produktionssteigerung einen höheren Output und ist daher auch für die duale Nutzung geeignet.
Die Gegendruckstanze DCC-12 wurde für die hochautomatisierte Inline-Produktion von gebündelten Stanzetiketten aus kompressiblen Kunststoffmaterialien entwickelt und ist das schnellste System auf dem Markt. Nun wird das System am 25. April in Wiesloch bei Heidelberger Druckmaschinen vorgestellt. Darüber hinaus kann auch abseits des Events ein Demo-Termin vereinbart werden, sowohl live als auch remote.

Die neue DCC-12 erreicht dank der Produktivitätssteigerung um 25% einen Output von 10 Takten pro Minute. Mit optimierter HMI-Software und einem kapazitiven 4c-Farbdisplay wird die Bedienung erleichtert. Die Stanze ist in der Lage, Etikettenpakete ohne Karton zu handhaben, wodurch der Abfall reines Monomaterial ist und optimal recycelt werden kann. Durch die Belüftung der Stanzeisen könne die Abfälle direkt abgesaugt werden, so können auch spitzwinklige Formen unter 90° problemlos gestanzt werden.
Quelle: Polar Mohr
Weitere Meldungen zu Etiketten

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.