Aus den Unternehmen

SIG und Optima steigen bei PulPac ein
SIG InnoVentures und Optima sind neue strategische Investoren bei PulPac und wollen gemeinsam die Verfügbarkeit von faserbasierten Verschlüssen in großem Maßstab beschleunigen.

Syntegon mit Rekordergebnis 2024
Besonders das Pharmageschäft verzeichnete im vergangenen Jahr starke Impulse.

Engel übernimmt Roegele und gründet eigene Niederlassung in Spanien
Der bisherige Standort von Roegele in Barcelona mit einer Fläche von rund 600 Quadratmetern biete ideale Voraussetzungen für Wachstum und Entwicklung.

DTM Print schließt Vertriebspartnerschaft für Großbritannien und Irland
DTM Print und PrintoLUX kooperieren im Vertrieb für Großbritannien und Irland.

Umsatz- und Ergebniswachstum auf hohem Niveau bei Smurfit Westrock
Die Integration von Smurfit Kappa und Westrock zeigt erste Erfolge, heißt es.

Mayr-Melnhof Karton AG meldet starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal
Die Sparten Food & Premium Packaging und Board & Paper tragen zur positiven Entwicklung bei, heißt es aus Wien.

Bags by Riedle feiert 30 Jahre Papiertragetaschen
Riedle nutze das Jubiläumsjahr nicht nur zum Feiern, sondern auch zur Markteinführung seiner ersten Taschenlinie aus 100 % Recyclingpapier.
Personalien Aktuell

Der Grüne Punkt: Neue Leitung für den Bereich Renewing
Der Grüne Punkt hat mit Wirkung zum 1. Mai Eline Stiphout zur neuen „Head of Renewing“ ernannt. Sie übernimmt in ihrer neuen Funktion Verantwortung für das Geschäft des mechanischen Recyclings.

Kuka beruft neuen CEO zum 1. Juli 2025
Der Aufsichtsrat der Kuka AG hat Christoph Schell zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) berufen.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Vetropack ernennt neuen CEO
Vetropack ernennt Dr. Lukas Burkhardt zum neuen CEO ab 2026. Er folgt auf Johann Reiter, der das Unternehmen erfolgreich internationalisiert und strategisch ausgerichtet hat.

Neue Aufgabe für Kim Cheng
Kim Cheng übernimmt die Geschäftsführung der BVE. Die Expertin für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft verantwortet künftig industriepolitische Themen der Ernährungsindustrie.